Hardware > Hardware (High-End)
Atari St mit Vampire 500 FPGA Turbokarte
Nervengift:
Denen scheint's wohl echt ernst zu sein mit der Sache. Ich bin gespannt, was da kommen mag. Sehr schön wäre es, wenn ein Vampire080 auch so kompatibel wäre, dass z. B. Magic liefe. Aber mal abwarten. Die sagen ja auch selbst, dass erstmal der Amiga Core Priorität hätte und das es auch ein Langzeitprojekt wäre. Insofern denke ich, dass die Firebee noch für längere Zeit die einzige Lösung ist, was aktuelle tos-kompatible Hardware anbelangt.
Mathias:
--- Zitat von: Nervengift am So 23.10.2016, 19:49:31 ---Denen scheint's wohl echt ernst zu sein mit der Sache.
--- Ende Zitat ---
Leute wo ist eure Medienkompetenz hin? Das "Plakat" wurde bereits am Freitag von einem User Namens "Manuel Jesus" im Apollo-Forum kommentarlos als Link gepostet: http://apollo-core.com/knowledge.php?b=1¬e=2681&z=PcTQoR
Vermutlich hats er auch selbst erstellt. Danke auch für den Terminus "große soziale Netzwerk" ;) wos dann anscheinend einen Tag später aufgetaucht ist.
Jedenfalls ist das nichts Offizielles vom Vampire/Apollo-Team, sondern von irgendwem layoutiert worden. Genausogut könntest Du jetzt ein Plakat machen mit "FireBee, der Computer auf dem Suska, MiST und Apollo gemeinsam laufen" und das dann irgendwo hochladen. ;-p
Naja, auf jeden Fall ist das hier wie ein Stilles-Post-Spiel, wenn ein Spaßlayout von einem User, der nichts mit dem Projekt zu tun hat, hier auf einmal als offizielle Ankündigung rezipiert wird.
Und das Apollo-Team hat nichts angekündigt, aber viel als Möglichkeiten in den Raum gestellt. Einer der wichtigsten Punkte von Gunnar ist dabei sicher wie der "Fahrplan" aussieht, und wie lange es noch dauern wird, bevor überhaupt mit den Dingen im Core begonnen werden könnte, die ein Atari bräuchte.
Ich bleibe dabei. Wir reden in 3 Jahren nochmal über das Projekt. Denn momentan ist alles im "Ich-wünsch-mir -was-Stadium".
Burkhard Mankel:
--- Zitat ---Genausogut könntest Du jetzt ein Plakat machen mit "FireBee, der Computer auf dem Suska, MiST und Apollo gemeinsam laufen" und das dann irgendwo hochladen. ;-p
--- Ende Zitat ---
Interessante Idee, ein Computer, der alle Neuentwicklungen der TOS kompatiblen vereint!
Nervengift:
--- Zitat ---Interessante Idee, ein Computer, der alle Neuentwicklungen der TOS kompatiblen vereint!
--- Ende Zitat ---
Und im Falle der Firebee schon alle möglichen Schnittstellen mit an Board hätte! 8)
Mathias:
--- Zitat von: Burkhard Mankel am Mo 24.10.2016, 09:43:41 ---
--- Zitat ---Genausogut könntest Du jetzt ein Plakat machen mit "FireBee, der Computer auf dem Suska, MiST und Apollo gemeinsam laufen" und das dann irgendwo hochladen. ;-p
--- Ende Zitat ---
Interessante Idee, ein Computer, der alle Neuentwicklungen der TOS kompatiblen vereint!
--- Ende Zitat ---
Ja, technisch durchaus machbar, und mit 2–3 motivierten FPGA-Entwicklern, die dementsprechendes Hardware-Know-How haben, auch sicher in einem realistischen Zeitrahmen umsetzbar. Nur wo sind diese Leute? Wir – also die komplette Atari-Szenerie – scheitern ja schon an vergleisweise viel trivialeren Tasks, wie dem Fertigstellen des 56001 DSPs in VHDL oder der Zusammenarbeit von fVDI und Calamus, oder der Anpassung der Radeon-Treiber für Hades und Milan, …
Und nochmal, ich würde mich wirklich freuen, falls aus dem Apollo-Projekt ´was werden sollte. Aber momentan sehe ich da kein Land irgendwo, sofern nicht ein paar derzeit inaktive Menschen anfangen auf sehr hohem Level FPGAs zu konfigurieren. Also genauso wie meine provokante Idee, machbar; ja, realistisch; eher nein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln