Hardware > Hardware (High-End)

Atari St mit Vampire 500 FPGA Turbokarte

<< < (21/102) > >>

mfro:

--- Zitat von: 1ST1 am Sa 22.10.2016, 10:37:19 ---... vielleicht beteiligst du dich auch direkt an der Diskussion...?

--- Ende Zitat ---
Schon passiert, obwohl ich mich da eigentlich gar nicht so weit reinhängen wollte. Aber mit "stiller Post" gibt das wohl eher keine vernünftige Diskussion.

Korrektur: Asche auf mein Haupt, die adda.l-Instruktion wird selbstverständlich vom ColdFire unterstützt (habe mich da wohl vom GNU Assembler aufs Glatteis führen lassen). Kaum macht man's richtig, schon geht's.

An den Zahlen ändert das jedoch nicht wesentlich was (die "branch prediction"-Schleife fehlt allerdings immer noch):


--- Code: ---ran 7.000000 seconds, MIPS: 228.571429
--- Ende Code ---

mfro:
Nur um das hier auch zum Abschluss zu bringen: mit dem (weitgehend) selben Code (lediglich auf "ColdFire native" angepaßt) kommt für die Firebee das hier raus:

 
--- Code: ---instruction count:  1000000000
execution time: 5140000 microseconds
score: 194 mips

--- Ende Code ---

Der Code war nie als Benchmark zum Vergleich mit anderen Plattformen gedacht, sondern lediglich dazu, die Qualität der Branch-Prediction Implementierung zu testen.

1ST1:
Schau nochmal, da sind zwei Rückfragen.

mfro:

--- Zitat von: 1ST1 am Sa 22.10.2016, 15:37:02 ---Schau nochmal, da sind zwei Rückfragen.

--- Ende Zitat ---

Jetzt hetz' mich doch nicht so ;)

MJaap:
Neulich in einem großen sozialen Netzwerk. Also in Sachen Werbung haben die durchaus was drauf (wer auch immer genau hinter der Seite stecken mag) ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln