Software > Alternative Betriebssysteme

Reboot bei MiNT

<< < (2/24) > >>

Lukas Frank:
Wenn der EasyMiNT Installer das erste Mal rebootet wird einfach das mint.prg im Autoordner abgearbeitet ...

Bei mir am Mega ST mit IDE und Alternate Ram klappt das mit EasyMiNT. Hat bestimmt nichts mit ACSI, SCSI oder IDE zu tun ...

tuxie:
@Lukas Frank , Mint ist bei mir bereits installiert, und wenn ich in Mint bin und reboote neu,dann greift er nicht mehr auf das IDE interface zu.

@Arthur , ja ich denke auch das durch irgendetwas der Patch fürs Auto boot nicht mehr funktioniert. Nur die Frage ist "WARUM". Muß herrausfinden was Mint macht das es den Patch zerlegt. Schalte ich den Rechner aus, und starte ihn neu dann funktioniert es einwandfrei. Auch wenn ich nur in Tos bin oder auch Magic funktionieren auch Reboots. Was wir uns noch vorstellen können ist, das die MMU in der CPU umkonfiguriert wird von Mint und damit der Zugriff auf 00F0xxxx nicht mehr Funktioniert wie es soll.

Stellt sich die Frage nutzt Mint die normale Memorytabelle wie TOS auch oder verbiegt Mint irgendwas wodurch die MMU umkonfiguriert wird.

Arthur:
Ingo, evtl. mal einen anderen HDD-Treiber ausprobieren... falls noch nicht gemacht. Gibt es eigentlich einen Cookie für die IDE-Schnittstelle und wertet MiNT den vielleicht aus?... Nur so eine Idee.

Lukas Frank:
Frage doch mal HelmutK ...

HelmutK:
Ich? Dafür bin ich nun wirklich nicht der Experte. Oder was das ironisch gemeint?

Und mit EasyMiNT kenn ich mich schon gar nicht aus, tut mir leid.

Zu MMU: MiNT benutzt und verändert die natürlich, aber nur wenn MEMPROT an ist (so wie ich das sehe).

Zu IDE: Mir persönlich ist noch nie was spezielles zu IDE im Quellcode begegnet, oder ich hab's vergessen. Schätze auch dafür ist der HD-Treiber zuständig.

Debug-kernel würde wohl nicht viel bringen, da es ja gar nicht erst bootet.

Ist denn das LW ganz weg, oder kann es nur nicht booten?

Vielleicht ändert ja der EasyMiNT-Installer die Laufwerk-Konfiguration (drvmap oder so), und dann versucht er vom falschen LW zu booten ...

Kannst Du nicht einfach an der Stelle einfach mal Shift-Alt-Ctrl-Del drücken für Coldboot?

-Helmut

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln