Software > Software (16-/32-Bit)

Frage zu Lharc ?

(1/2) > >>

Patrick STf:
Hi,

wie wählt man in Lharc eine Datei zum entpacken aus ? Da ich keine Festplatte verwende klappt das mit dem ziehen der zu zu entpackten Datei auf das  Lharc Icon nicht. Dankeschön ;)

czietz:
Komfortabler Weg: Einfach die mitgelieferte GUI (im Ordner SHELL) verwenden.

Alternative: LHARC.TTP doppelklicken und im Eingabefeld Pfad und Dateinamen der zu entpackenden Datei eintippen.


--- Zitat ---Da ich keine Festplatte verwende klappt das mit dem ziehen der zu zu entpackten Datei auf das  Lharc Icon nicht.
--- Ende Zitat ---

Was soll das mit dem Vorhandensein einer Festplatte zu tun haben? Die Funktion gibt es erst ab TOS 2.06, aber völlig unabhängig davon, ob Du eine Festplatte verwendest.

Lukas Frank:
Mit Stuffit kannst du das auch unter OSX entpacken, so mache ich das ...

Patrick STf:
Danke für die Info. TOS 2.06 hab ich nicht mehr im ST ;) Ein Shell Ordner liegt dem Programm auf Diskette auch nicht bei.

Ich habe folgenden Befehl eingegeben:

a:programmname
a:/programmname

Beides funktioniert leider nicht ?


--- Zitat von: czietz am Fr 12.08.2016, 19:38:43 ---Komfortabler Weg: Einfach die mitgelieferte GUI (im Ordner SHELL) verwenden.

Alternative: LHARC.TTP doppelklicken und im Eingabefeld Pfad und Dateinamen der zu entpackenden Datei eintippen.


--- Zitat ---Da ich keine Festplatte verwende klappt das mit dem ziehen der zu zu entpackten Datei auf das  Lharc Icon nicht.
--- Ende Zitat ---

Was soll das mit dem Vorhandensein einer Festplatte zu tun haben? Die Funktion gibt es erst ab TOS 2.06, aber völlig unabhängig davon, ob Du eine Festplatte verwendest.

--- Ende Zitat ---

Patrick STf:
Ja das ist eine Alternative am Mac, aber ich brauch was das am Atari funktioniert ;)

--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 12.08.2016, 20:02:48 ---Mit Stuffit kannst du das auch unter OSX entpacken, so mache ich das ...

--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln