Software > Software (16-/32-Bit)

HD Treiber für Ataris mit IDE Interface

<< < (4/11) > >>

tuxie:
Sorry @Burkhard Mankel , glaubst du wirklich ich weiß das nicht das man HDdriver und ppera nicht zusammen nutzen sollte ? Glaubst du wirklich ich bin so doof und ich weiß nicht wozu Bigdos da ist ? Wir reden hier von einem Rechner wo man locker eine 4 GB CF Karte oder Größer verwenden kann da schon allein wenn man Mint oder Magic nutzen möchte eine 32MB Partition nicht ausreicht. PPera hat den Treiber ausgerichtet für User mit einem ST wo 32Mb schon ausreichen kann. Und hier geht es auch nicht darum herauszufinden wie ein Treiber funktioniert sondern es geht darum Optimierungen anzustellen. Da wir mit HDDriver 3,5Mb/s schaffen und mit pperas Treiber 5,8Mb/s.. und das ist schein ein großer Unterschied. Wobei man mit hushi bei 4 bzw. 5MB/s liegt. PPeras Treiber sind dafür ausgelegt diesen ganzen Twisted misst abzubilden, das brauchen wir aber nicht da wir das Hardwaremässig machen und HDDriver läuft damit super.



1ST1:

--- Zitat von: Lukas Frank am Do 11.08.2016, 13:41:52 ---Vielleicht hat BigDOS Probleme auf dem Atari TT wenn er mehr als 4MB ST Ram hat ?

--- Ende Zitat ---
Meine TTs haben beide 20 MB RAM. 4+16

Bigdos ist auch nüttzlich, um PC-foratierte Wechselmedien zu lesen, z.B. ZIP Disketten.

Lukas Frank:
Lesen ist nicht dein Ding, oder ?

Ich schrieb ST Ram ...

Oder BigDOS stört sich an dem gepatchten TOS 3.06 ?

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: Lukas Frank am Do 11.08.2016, 14:18:11 ---Oder BigDOS stört sich an dem gepatchten TOS 3.06 ?
--- Ende Zitat ---
Das Gefühl habe ich langsam auch!

Und @tuxie !
Wenn Du Dich an meinen Beiträgen mit meine Kenntnissen stößt, solltest Du gleich richtig formulieren und nicht erst nachträglich ändern - als ich meinen letzten Post mit Link auf einen entsprechenden Post von Dir setzte, stand da noch was davon drin, daß Du meinst, daß der Ppera Treiber nicht ohne BigDOS arbeitet - und dem habe ich ja mit meinem zweiten Absatz widersprochen! Auf jeden Fall wirst Du wenn Du auch auf dem Atari Zukuntsweisend entwickeln willst, um BigDOS nicht herum kommen!

edit:
Bei mir startet BigDOS in Verbindung mit Pperas Treiber UND SCSI-Tools (HuSHi) unter TOS 1.(0)4 und 2.(0)6 sowie EmuTOS getesteter Maßen einwandfrei!

1ST1:

--- Zitat von: Lukas Frank am Do 11.08.2016, 14:18:11 ---Lesen ist nicht dein Ding, oder ?

Ich schrieb ST Ram ...

Oder BigDOS stört sich an dem gepatchten TOS 3.06 ?

--- Ende Zitat ---

Auf meinen beiden TTs läuft ROMRAM und WinX, das patcht TOS 3.06 das einem schwindlig wird. Außerdem noch an einer ganz anderen Stelle im Adressbereich. Auf dem Falcon übrigens auch, und auch da ist BigDOS immer aktiv.

Apropos Falcon, der hat doch 14 MB ST-RAM... Auch daran stört sich BigDOS anscheinend nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln