Software > Coding

Crosscompiler + Atari ST Support gesucht!

(1/3) > >>

guest3224:
Hallo liebe Atari Gemeinde!  :)

Ich habe mir jetzt diesen Cross-Compiler unter Ubuntu installiert und konnte auch das Beispielprogramm hello.c kompilieren und linken. Das Programm funktioniert auf einen Atari STf.

http://vincent.riviere.free.fr/soft/m68k-atari-mint/

Ich wollte jetzt ein wenig für den Atari ST programmieren, aber leider fehlen mir die entsprechenden Anfänger-Tutorial bezüglich der genutzten Bibliotheken.
Also, wie erzeuge ich ein Fenster, oder wie kann ich auf die Midi-Schnittstelle des Atari-Computers zugreifen?

Hat da Jemand von Euch schon ein wenig Erfahrung sammeln können. Ich wäre über ein paar Code-Schnipsel sehr angetan.

LG

mfro:
Schau mal hier: http://forum.atari-home.de/index.php?topic=10560.msg79894#msg79894

Libcmini ist (m)eine (noch nicht ganz vollständige) schlanke C-Library, die zu deinem STf besser paßt als die mintlib (die für leistungsfähigere "MiNT-Rechner" gedacht ist.
Mit dabei sind Beispielprogramme (namentlich "bench"), die den Umgang mit der Library und ganz nebenbei mit GEM-AES und VDI zeigen.

Vielleicht ist da ja was für dich dabei.

guest3224:
Hallo  :)

Lecker, dass schau ich mir mal an!

Gruß

Börr:
Hat jemand Bock die GodLib für den Crosscompiler umzubauen :D

Börr:
Oder hat jemand vielleicht ein snippet wie ich virtuelle Laufwerke einbinden kann? So wie Ghostlink z.B.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln