Allgemeines > Atari - Events

HomeCon Termine 2018, Retrolution und HainCom (und 2017)

<< < (13/13)

guest522:

--- Zitat von: 1ST1 am Sa 18.11.2017, 19:12:15 ---Es waren immerhin (neben mir) zwei Leute aus dem Forum da, der eine will aber nicht, dass ich schreibe wer. Und wir bekommen die Tage noch eine Neuanmeldung im Forum.

--- Ende Zitat ---
Naja, so geheim ist das auch wieder nicht.  ;)

1ST1:
Tja, nä... Nur leider ist noch jemand anders, eine Legende der Atari-Szene nicht aufgetaucht, er wollte eigentlich kommen. Vielleicht das nächste Mal.

War auf jeden Fall sehr spaßig. Nur mein einer TT hat momentan ne Macke, der friert ab und zu ein. Kann aber auch an der Stromversorgung in dem Raum liegen, wenn da ständig alte Schätze ein und ausgeschaltet werden und alles an den selben Steckdosen hängt. Die Störspannungs-Sachen (EMV) war zu Atari-Zeiten noch nicht so streng. Ich muss das mal hier daheim beobachten.

1ST1:
Hab mal die Termine 2018 angepasst, da sind jetzt noch zwei "HainComs" mit dabei.

Anmeldung zu den Veranstaltungen im HomeCon-Forum oder alternativ Facebook! Siehe http://www.homecon.org/termine/

1ST1:
Übermorgen!

1ST1:
Gestern und heute war Retrolution, aka Ausgabe 50 der Homecon. Samstag war volles Haus, am Sonntag wäre aber locker Platz gewesen, um einen größeren Midi-Maze-Ring aufzubauen. Es gab auch ein paar interessante Vorträge, das Highlight war meiner Meinung nach der über den NDR-Klein-Computer. Ich habe dem Vortrag-Haltenden vorgeschlagen, da es auch eine 68000 CPU-Karte dafür gibt, und sogar eine 020er in Entwicklung ist,  aber bisher kaum software dafür, darauf EmuTOS zu portieren. Der Vortragende ist übrigens auch hier im Forum präsent, ich kenne aber seinen Forennamen nicht.

Es kamen übrigens Leute bis aus Sömmerda, Dresden, Bremen, Hamburg, Passau. Konstanz, Stuttgart, Viersen, usw. Manche von denen haben in der Halle geschlafen. Zur Retrolution lohnt auch der weiteste Weg. Interessant fand ich den neuen Trend, dass Leute wieder beginnen, Windows-Rechner aus den 1990ern wieder aufzubauen. Für diese Leute ist die Amiga/Atari-Zeit schon wieder zum zweiten Mal vorbei.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln