Hardware > Portfolio & Atari PCs
Portfolio Komplettumbau
SolderGirl:
Damit es nicht untergeht, erstelle ich für die fertige Anleitung nochmal einen extra Thread.
Also ich habe dem Portfolio einen Ausbau auf 512kB RAM verpasst, den CPU Takt von 4,91 auf 6,55 MHz erhöht, einen CF-Steckplatz und eine feste RAM-Disk mit 1MB eingebaut. Das ist so ziemlich das Maximum was ich so auf Anhieb zusammen basteln konnte.
Damit andere es etwas leichter haben, hab ich eine ausführliche Anleitung mit Bildern und Zeichnungen als PDF erstellt. Ich habe nur Bauteile verwendet, die man direkt bei Reichelt bestellen kann, man muss sich die Teile also nicht einzeln auf IhhBähh zusammen suchen.
Die Anleitung habe ich als PDF-Datei erstellt, aber da einige Zeichnungen recht filigran geworden sind, habe ich die nochmal als Bilddateien dazu gepackt und das ganze als ZIP-Datei auf Google Drive hochgeladen.
Direkt hier im Forum posten kann ich die nicht, weil sie über 24 MB groß geworden ist. Daher nur als Link:
Portfolio Komplettumbau
Verbesserungsvorschläge oder Korrekturen sind immer willkommen.
Viel Spaß und Erfolg beim Nachbau!
SolderGirl:
Dank Arthur gibt es jetzt auch eine Forum-taugliche Version der PDF
Nervengift:
Ich habe diesen Thread ein wenig verfolgt und muss gestehen, dass ich von dem ganzen Löten und technischen Hintergrund keinerlei Ahnung habe. :'( Ich muss aber gerade deswegen meinen Hut vor @SolderGirls Leistung ziehen und es ist echt beeindruckend, was sie dahingehend auf die Beine gestellt hat! Alle Achtung! Genau solche Leute braucht die Community!
Zur Zeit gibt es einen Atari PC-3 bei ebay, der preislich sogar gar nicht so übel liegt:
http://www.ebay.de/itm/Atari-PC3-8088-mit-Monitor-SM124-komplett-in-OVP-zu-ersteigern-/201595946720?hash=item2ef00e06e0:g:nXYAAOSwbYZXUAX~
Vielleicht etwas vergilbt und durch die lange Standzeit mag der eine oder andere Kondensator einen Schuss weg haben, aber ich denke für Dich wäre das genau das richtige zum Basteln. ;D
SolderGirl:
Das Problem ist, ich habe pro Monat maximal 10-20 Euro für sowas frei. Also auf die 80 Euro müsste ich mindestens ein halbes Jahr sparen.
Das ist bei mir immer das Problem. Viel Zeit, viele Ideen, aber kein Geld um etwas umzusetzen.
Sad but true :(
nobox:
@SolderGirl: Suchst Du denn einen PC3 ? Ich habe auch noch einen , würde den auch verkaufen und würde mich auch auf Ratenzahlung (z.B. 8x10, meinetwegen auch 16x5 Euro) einlassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln