Hardware > Portfolio & Atari PCs

Vorstellung und Hallo

<< < (4/8) > >>

Lukas Frank:
GoogleDrive ist eine gute Lösung, ebenso DropBox ...

Hier im Forum wird in aller Regel ein ZIP Archiv erstellt und dann in archiv.zip.pdf umbenannt um die Beschränkung zu umgehen ...

SolderGirl:
Klar, hätte ich auch machen können mit dem umbenennen.
Hat aber verschiedene Nachteile.
Wenn es wirklich nur eine Datei ein mal ist, dann geht das.
Aber ich hab inzwischen einiges gesammelt was auch für andere interessant sein könnte, und das will ich nicht immer einzeln handhaben.
Und ich war mir auch nicht sicher ob es vielleicht Ärger gibt wenn ich diese Beschränkung durch umbenennen einfach umgehe.
Da war mir Google Drive die bessere Lösung, weil ich es ja sowieso habe.
Ich hoffe es ist was nützliches dabei. Vor allem die Desmet C Compiler finde ich klasse, sonst hatte ich für den Pofo hauptsächlich nur abgespecktes C, BASIC oder Pascal gefunden.

1ST1:
Schade... Hab deinen Pofo-Ordner mal in mein Google-Drive verlinkt (und lasse das gerade zu mir syncen), aber wenn ich dann einen Ordner anlege, erscheint er nicht bei dir. Sonst würde ich da mal ein Kilo Software reinlegen...

SolderGirl:
Ich hab den Ordner auch nur readonly freigegeben.
Sonst könnte ja jeder alles da rein schieben.
Ich habe da jetzt noch einen Unterordner "incoming" erstellt, der ist rw:

Google Drive RW
PS: aber bitte nicht übertreiben, ich hab nur 15GB ....

1ST1:
Die gesamte Software für den Pofo dürfte gerade so eine Pofo-Zip-Partition* füllen... Also, keine Angst...

* (32 MB)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln