Hardware > Portfolio & Atari PCs
Vorstellung und Hallo
neogain:
--- Zitat von: SolderGirl am Mo 16.05.2016, 18:35:33 ---Allerdings ist bei dem Link von dir kein Datenblatt dabei, so das ich es nicht vergleichen kann.
Eigentlich müsste man irgendwie auch noch einen fünften Chip ansprechen können. Da der Portfolio mit zwei Memory extendern auch 640k hat, müsste man das irgendwie auch intern schaffen.
--- Ende Zitat ---
Hier ist das Datenblatt zu dem Chip. Hierist das noch deutlicher, wie ich das machen wollte. Läßt sich dann mit einem Chip realisieren, statt 4.
Lynxman:
Willkommen im Forum. :)
Schön das Du auch gerne den Lötkolben schwingst. :D
Auch das "Ernten" von Bauteilen finde ich Sympatisch. 8)
SolderGirl:
Kleines Update:
Ich habe Routinen zum setzen des Grafik-Modus, zum einstellen des Kontrastes und zum Zeichnen einzelner Pixel in die Bibliothek eingebaut.
Letztere in zwei Varianten: einmal der "normale" Zugriff über das BIOS und Interrupt 10, und dann eine etwas abgewandelte Assembler Routine basierend auf der von Klaus Peichl, die deutlich schneller ist.
libPofo@GitHub
SolderGirl:
Falls es noch nicht allgemein bekannt ist:
Ein PIC mit 48MHz ist zu langsam um über den Bee-Slot mit dem Portfolio zu reden :(
SolderGirl:
Das Forum erlaubt keine ZIP oder EXE Dateien als Anhänge, aber ich habe etwas zum Teilen.
Deswegen habe ich jetzt einen Ordner in Google Drive freigegeben dafür.
Google Drive
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln