Hardware > Portfolio & Atari PCs

CF Adapter für Portfolio

<< < (5/6) > >>

Lukas Frank:

--- Zitat von: SolderGirl am Mi 18.05.2016, 15:00:53 ---Ich mag eagle irgendwie nicht ...

--- Ende Zitat ---

Lieber auf einen Blatt Papier mit Hand gezeichnet oder benutzt du ein anderes Programm für Schaltpläne ?

SolderGirl:
Wie gesagt, es muss nicht unbedingt dieser 74138 sein. Ein NAND-Gatter mit 4 oder mehr eingängen tut es auch.

SolderGirl:

--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 18.05.2016, 15:26:58 ---
--- Zitat von: SolderGirl am Mi 18.05.2016, 15:00:53 ---Ich mag eagle irgendwie nicht ...

--- Ende Zitat ---

Lieber auf einen Blatt Papier mit Hand gezeichnet oder benutzt du ein anderes Programm für Schaltpläne ?

--- Ende Zitat ---

Das meiste mache ich aus dem Kopf, und wenn ich was zeichnen muss, dann lieber von Hand auf Papier.
Ich mag auch keine Leiterplatten ...

neogain:

--- Zitat von: SolderGirl am Mi 18.05.2016, 15:33:28 ---
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 18.05.2016, 15:26:58 ---
--- Zitat von: SolderGirl am Mi 18.05.2016, 15:00:53 ---Ich mag eagle irgendwie nicht ...

--- Ende Zitat ---

Lieber auf einen Blatt Papier mit Hand gezeichnet oder benutzt du ein anderes Programm für Schaltpläne ?

--- Ende Zitat ---

Das meiste mache ich aus dem Kopf, und wenn ich was zeichnen muss, dann lieber von Hand auf Papier.
Ich mag auch keine Leiterplatten ...

--- Ende Zitat ---

Davor kann ich nur den Hut ziehen. Genauso wie das Vogelnest, was @Lukas Frank immer machen tut mit dem Fädeldraht.

Ich persönlich bin da zu bequem, ok, mal einen PS/2 Simm mit drähten in einem ST zu verdrahten mache ich auch noch... Wenn du alles aus dem Kopf machst, respekt!

Ich muss bevor ich was aufbaue doppelt oder dreifach alles theoretisch durchgehen und trotzdem sind bei mir dann immer noch Kleinigkeiten, die mir das doch vermasseln. siehste auch ein meiner Romkarte wo ich als Prototyp geätzt habe. Hat soweit alles gestimmt, nur das ich PIN 32 detect vergessen habe auf GND zu ziehen. Deswegen wollte die erst nicht und ich habe die bahnen gecuttet, neu verbunden usw., dabei war das nur einfach das Detect Signal. Sowas kann einen schon zermürben...

neogain:
Ich habe eine Antwort von Stefan Kaechele bekommen. Also so wie ich das gemacht habe sollte es eigentlich richtig sein. Dann werde ich mal einen Flash mit der bestehenden CF Platine verdrahten und wieder probieren. Kann aber dauern ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln