Software > Software (16-/32-Bit)

HDDriver mit MonSTer ST

<< < (6/7) > >>

Atari99:
So jetzt habe ich einen zweiten SD Adapter rein und noch die "Geräte und Partitionen" eingestellt und schon kann ich die Daten von Windows oder Mac zum Atari schicken. Also, nur mit zwei SD möglich, ist ja auch nicht so schlimm. Warum ich so verwirrt war, ich hatte mal ein GigaFile und dort hat es funktioniert. Bestimmt kommen noch Fragen aber erst mal jetzt damit beschäftigen ..... Danke  :)

1ST1:
Ja, die Gigafile ist ja auch ein ACSI/SCSI-Gerät mit 8 Bit Bus, da muss man sich genau wie bei der Ultrasatan oder Satandisk keine Gedanken machen. 16 Bit IDE ist da eine andere Liga.

tuxie:
Am allereinfachsten geht der Austauch mit Einer Netzwerkkarte und µIP Tool.......
https://www.youtube.com/watch?v=m3Lk96knpI0
Geht wirklich Super, schnell und man muß keine Karte hin und her stecken.

Atari99:
Jetzt sind doch Fragen aufgetaucht  :( Zum einen kann man "ST" oder "MSA" Files unter Atari sagen wir mal mounten ? Wäre ja umständlich mit einer HxC. Was mich auch beschäftigt, TOS 2.06 ist in englisch , nicht so schlimm aber wenn es die deutsche Version gibt :) Bei der MonSTer ist ein File dabei "M_Flash" , hat wer schon mal das gemacht ? Gemini habe ich auch gleich auf die SD kopiert und läuft auch ganz gut. In der Atari Welt steige so langsam durch :)

1ST1:
ST und MSA-Disks kann man zumindestens Inhalte extrahieren: http://www.atari-wiki.com/?title=JayMSA

Ein rein softwareseitiger Floppyemulator mit Diskimages auf der ST-Platte wird kaum umsetzbar sein. Sonst gäbe es WHD-Load (Amiga) auch schon für den ST.

TOS 2.06 gibts natürlich auch auf Deutsch, die Dateien sind online an mehreren Stellen zu finden, man muss sie sich nur brennen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln