Software > Software (16-/32-Bit)
HDDriver mit MonSTer ST
Atari99:
Hallo,
endlich habe ich auch den HDD Treiber für meine Monster , HDDriver 9. Jetzt habe ich schon alles ausprobiert nur das richtige nicht. Ich möchte gerne weil die SD Karte 4GB groß ist mit mehreren Laufwerken arbeiten (aber wer braucht den Platz schon). Das wäre jetzt nicht das Problem, funktioniert ja auch. Aber ich kann mit meinem Mac (der ja eigentlich alle Laufwerke dann sehen würde lauf Anleitung) keine Partition anwählen da er die Karte nicht richtig erkennt. Eingestellt habe ich auch alles richtig , glaube ich mal. Einzeln kann man ja die Partition nicht TOS oder WIN , sondern alle. Also ist bei mir alles "TOS & WIN" , Byte Swapping ist aus da mit aktiven Byte Swapping der Atari nicht autoamtisch hoch fährt aber dafür der Mac die Laufwerke sieht ::). Ich habe 7 Partitionen mit unter 500 MB erstellt.
Meine Frage, was mache ich da falsch oder habe ich einen Denkfehler ?
Danke
Arthur:
Bis TOS 1.02 sollte die Bootpartition max 256MB groß sein. Ab TOS 1.04 bis 512MB groß und ab TOS 2.0x 1024MB. Welches TOS hat dein ST?
--- Zitat von: Atari99 am Sa 19.03.2016, 14:43:57 ---Ich möchte gerne weil die SD Karte 4GB groß ist mit mehreren Laufwerken arbeiten (aber wer braucht den Platz schon).
--- Ende Zitat ---
Meinst Du mit mehreren Laufwerken oder Partitionen?
Atari99:
Mit der MonSTer TOS 2.06 und ja ich habe die Partitionen gemeint weil ich immer wieder Laufwerk oder Partition geschrieben habe. Wie schon geschrieben, das hoch fahren ohne "Swap" funktioniert bestens. Nur eben wenn ich "Swap" aktiviere dann nicht mehr. Natürlich hätte ich noch die Möglichkeit eine weiter SD anzuschließen aber ich habe gerade keinen zweiten Adapter auf SD momentan zur Hand. Die Adapter auf CF funktionieren scheinbar nicht oder nicht meine Karte. Den original TOS muss man ja ausbauen wenn man die MonSTer benutzen möchte. Die "Swap" Funktion wäre halt gut, dann könnte ich die Karte in meinen Mac stecken und die Files übertragen.
Lukas Frank:
Frage mal im Forum von Uwe Seimet ...
Ich meine so eine TOS/Windows Partition mit HDDriver darf nur eine sein und bei TOS 2.06 sind das 512MB maximal. Ich habe einen Dual CF Adapter an meiner MonSTer und nutze die erste CF Karte aufgeteilt in mehrere Partitionen für den Atari und die zweite CF Karte mit 256MB TOS/Windows und ByteSwap und einer einzelnen Partition mit HDDriver eingerichtet zum Datenaustausch mit meinem Macintosh ...
Lukas Frank:
Dieses ByteSwap ist wichtig damit der PC das Medium nutzen kann. Nachteil ist das man nur Datenraten wie bei einer Floppy erreicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln