Hardware > Firebee

N.AES für Firebee angepaßt

<< < (12/13) > >>

ari.tao:
Danke für Info, @Nervengift !
Und vielen Dank an Lonny Pursell!
(Hoffentlich funzt das dann, wenn ich dann mal eine FireBee haben werde).
Läuft das gepätschte NAES nur auf der FireBee, oder ist der Patch so gemacht, das es überall läuft?

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: ari.tao am Mi 13.12.2017, 22:16:21 ---Läuft das gepätschte NAES nur auf der FireBee, oder ist der Patch so gemacht, das es überall läuft?

--- Ende Zitat ---

Steht doch dran:


--- Zitat ---FIX_NAES.PRG -> patcher that runs on any 68k machine
FIX_NAES.APP -> patcher that runs only on the FireBee
--- Ende Zitat ---

ari.tao:
^^-- Nee, da steht, wo der Patcher läuft. Meine Frage ist, ob das gepatchte NAES nur auf der FB läuft - oder auch sonst überall?

Nervengift:

--- Zitat von: ari.tao am Do 14.12.2017, 03:51:24 ---^^-- Nee, da steht, wo der Patcher läuft. Meine Frage ist, ob das gepatchte NAES nur auf der FB läuft - oder auch sonst überall?

--- Ende Zitat ---

Ich habe heute nochmal kurz mit Lonny geschrieben und er schrieb folgendes:


--- Zitat ---[...]the patcher patches the plain ST 68000 version of naes, after patching it should still run on an ST as before [...] it replaces code that doesn't work with CF68KLib [...] the patcher actually decodes serial number and displays it [...]
--- Ende Zitat ---

Lonny hat auch die zugehörigen Dokumente des Patchers aktualisiert und beschreibt darin genauer, was der Patcher macht. Viel Spaß beim Lesen für alle Interessierten und nochmal herzlichen Dank an Lonny für die ganze Arbeit! 8)

ari.tao:
Ich habe mal den Patch durchgeführt. Das gepatchte NAES.PRG läuft tatsächlich anstelle des alten auf dem Falcon, bisher mit keinen neuen Problemen. Bin mal gespannt, was Du von der FireBee berichtest.
Ein paar Dinge haben mich aber doch irritiert, nicht bloß das Versteckspiel, das LP da aufführt (das Patch-Prg. ist offenbar gepackt und damit zugleich verschlüsselt), sondern ibs. daß meine NAES-Versionen als ´gecrackt´ verdächtigt werden (was ich nicht glauben mag). Die Ser.Nr. wird aber hinterher korrekt angezeigt. Und schließlich war doch mal von wenigen Bytes die Rede, die da gepatcht werden müßten? Das gepatchte Prg. ist aber um 4655 Bytes länger als das Original... und die Pätsche ziehen sich darüber hinaus durch das ganze Prg. hindurch! Also ein hübscher Aufwand, den LP da getrieben hat, alle Achtung, das kann keine kleine Arbeit gewesen sein!
Also nochmals vielen Dank an Lonny Pursell!
Jetzt wüßte ich noch gern, wie ich prüfen kann, um wie viel langsamer als das Original das gepätschte NAES ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln