Allgemeines > Atari - Talk

Buch über die Atari ST Demoszene - neues Kickstarter Projekt!

<< < (9/21) > >>

1ST1:
Meins kam auch am Samstag an, habe aber wegen dem Wetter noch keine Gelegenheit gehabt reinzugucken, war lieber draußen *schwitz*. Heute Abend schaue ich aber mal rein, wird eh eine kleine Büchersession, ich muss mal im Kleister II was nachgucken und ggf hier ins Forum reinscannen.

czietz:
Ich bin zu gut 50% durch.

Wie schon im ersten Eindruck geschildert, sind Farbdruck, Textsatz und Layout und Buchbindung sehr gut, handwerklich ist das Buch 1A. Es ist auch anerkennend hervorzuheben, wieviel Arbeit es gewesen sein muss, alle die Informationen und Anekdoten zur Demo- und Spieleszene zu recherchieren und hunderte von Screenshots und Fotos zu machen.

Das Buch bietet ja eine Reise durch hauptsächlich die Demoszene an, grob chronologisch sortiert beginnend mit Erscheinen des ST, wobei es hin und her springt zwischen Demoparties, Beschreibungen einzelner wichtiger Demos, Berichten über Spiele und insbesondere die Firma Thalion etc. Es ist sogar ein kurzes sehr technisches Kapitel zu Overscan und Sync-Scrolling eingestreut, beigesteuert von Demo-Coder Troed Sångberg.

Wenn ich etwas kritisieren kann, dann, dass die Lektüre doch etwas holprig ist. Nach meinem Verständnis hat der Autor das Buch auf Deutsch geschrieben und ins Englische übersetzen lassen. Das war sicherlich sinnvoll, erreichte er damit ein viel größere Publikum und sicherlich erst dadurch die nötige Finanzierung. Doch ich kann aus eigener Erfahrung -- Non-Fiction und Fiction -- sagen, dass man je nach Sprache anders schreibt. Möchte man nachträglich übersetzen, muss man es stellenweise recht frei tun, sonst finden sich für die jeweils ursprüngliche Sprache typische Formulierungen und Satzkonstruktionen im Ergebnis. So ist es leider in "Breaking the Borders". Aber das ist Meckern auf hohem Niveau, weil die oben genannte gute Recherche und das klasse Layout wieder viel gutmachen.

1ST1:
So schnell klapperst du das durch? Wieder erwarten ist da ja richtig viel Text drin! Ich blättere jetzt erstmal nur durch, bin zu neugierig was alles kommt... Eine Nase hab ich schon auf Foto gesehen, die ich damals kannte. Und in der Backpackersliste sind noch ein paar mehr Nasen drin, die ich kannte, oder noch losen Kontakt habe.

1ST1:
Geiles Buch, auf einem Foto meine ich, mich selbst in der dritten Reihe erkannt zu haben, aber es ist klein und winzig und ich hatte die Haare so schööööön...

Michael Bittner ist ein Tausendsassa, Seite 361, er hat doch tatsächlich seinen lieben kleinen 260ST auf 512 MB RAM aufgerüstet! (Anmerkung: Der 260er hatte serienmäßig schon 512 kB)

Seite 366, wie zum Teufel bekommt man 3,5 MB RAM hin?

czietz:

--- Zitat von: 1ST1 am Mo 29.05.2017, 20:38:53 ---So schnell klapperst du das durch?

--- Ende Zitat ---

Ich bin ein schneller Leser. Hätte ich das verlängerte Wochenende nicht hauptsächlich andere Dinge zu tun gehabt, hätte ich es jetzt schon locker durch. Ähnlich wie Dir sind mir auch ein paar (mutmaßliche) Tippfehler aufgefallen, aber nicht in dem Umfang, dass es mich stören würde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln