Allgemeines > Atari - Talk

Buch über die Atari ST Demoszene - neues Kickstarter Projekt!

<< < (8/21) > >>

1ST1:
Zwseiter Anlauf mit niedrigerem Ziel zu erreichen: https://www.kickstarter.com/projects/901494542/the-atari-st-and-the-creative-people

1ST1:
Im Dezember soll es ja kommen... Heute Email-Update:


--- Zitat ---Kickstarter
 
11
Atari ST Fotoshooting
Geposted von Marco A. Breddin (Creator)

Last weekend we shot some exclusive footage for the book. A photographer helped me with that and we transformed my office room into a little studio. We got the 1040 and 520 ST in a ton of different perspectives. I think it's going to look great...

Just the right thing: 24 million pixels digital reflex camera from Fuji.

Just a sample here. Screenshot will be added, whenever useful.

Cheers,

Marco Breddin
--- Ende Zitat ---

24 MPixel, das kann eine Nikon D3200, 5300, 7100 sein, die haben alle 24 MPixel, Einsteiger-DSLR bis fortgeschrittener Enthusiast Klasse. So eine hohe Aufösung braucht man eigentlich garnicht für den Buchdruck. Aus eigener Erfahrung reichen da 5 bis 10 Megapixel, auch bei hoher Druckqualität. Und ich hatte eigentlich gedacht, dass man auf Kickstarter geht, wenn man einen fertigen Prototypen hat. Aber offensichtlich wird noch fleißig an Inhalten gearbeitet...

MJaap:

--- Zitat von: 1ST1 am Di 04.10.2016, 19:46:16 ---24 MPixel, das kann eine Nikon D3200, 5300, 7100 sein, die haben alle 24 MPixel, Einsteiger-DSLR bis fortgeschrittener Enthusiast Klasse. So eine hohe Aufösung braucht man eigentlich garnicht für den Buchdruck. Aus eigener Erfahrung reichen da 5 bis 10 Megapixel, auch bei hoher Druckqualität. Und ich hatte eigentlich gedacht, dass man auf Kickstarter geht, wenn man einen fertigen Prototypen hat. Aber offensichtlich wird noch fleißig an Inhalten gearbeitet...

--- Ende Zitat ---

Es kann durchaus sinnvoll sein, mit einer höheren Auflösung zu arbeiten, damit beim Herunterskalieren eventuelle Fehler kaschiert werden.

Die Prototypen-Vorschrift ist auf Bücher und Filme kaum anwendbar und Marco hatte ja Beispielseiten, also quasi einen "Prototyp". Durch das Ergebnis des Kickstarters kamen noch Seiten dazu. Ich erinnere mich an Kickstarter-Projekte, die noch weniger zu zeigen hatten, z.B. das Projekt von David Crane für ein neues Pitfall.

1ST1:
Kaum zu glauben, das Buch wird gerade gedruckt und soll in den Versand gehen.

czietz:
Und -- tada! -- hier ist mein Exemplar:



Erster Eindruck: Fühlt sich hochwertig an und der Druck ist tadellos. 400(!) Seiten wollen erst einmal gelesen werden, bevor ich etwas zum Inhalt sagen kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln