Software > Software (16-/32-Bit)
verwaiste und mehrfach belegte Cluster
ditto:
Gestern hatte ich mit dem MegaST Daten der internen Festplatte auf den externen SCSI-Tower kopiert und auch problemlos drauf zugegriffen.
Heute stelle ich fest, das die kopierten Daten nur noch Datenmüll auf der Platte sind. Alle anderen Daten sind ok.
Ich habe außer CheckFAT nichts gefunden. Dieses zeigt mir nur die Fehler an, ohne sie zu beheben.
Wie könnte man jetzt weiter vorgehen, um die Datenstruktur wieder in Ordnung zu bringen?
1ST1:
Das beste ist: Kopiere die noch fehlerfreien Dateien runter, formatiere die Partition neu, kopier alles wieder drauf.
Du kannst natürlich auch nochmal chkdsk3 von ATARI ausprobieren, aber bei solchen Fällen hilft das meistens auch nicht.
Lukas Frank:
Im Kobold Paket ist auch ein Tool zur Reparatur, allerdings macht das mehr kaputt als das es Hilft ...
Burkhard Mankel:
Mit welchem Teiber arbeitest Du?
Ich vermute mal, daß Du die Dateien nach dem Kopieren noch ordentlich lesen konntest, aber eben nach aus- und wieder einschalten des ST nicht mehr! Das deutet tatsächlich auf eine fehlerhaft arbeitende Partition hin (evtl durch fehlerhafte Sektoren, die noch nicht in die zugehörige Defektliste gespeichert sind - Begriffe habe ich von SCSI-Tools)! Evtl. liegen die im Bereich der Direktory! Dann hilft vermutlich kein Rerparaturtool mehr, sondern nur nochder Tipp von @1ST1 - dem ich nur hinzufügen kann, bei der Neuformatieren der Partition sollte die Funktion defekte Sektoren ausmaskieren (oder wie immer dieses bei Deinem Treiber heißt) aktiviert sein! Bei SCSI Tools default!
Lukas Frank:
Vielleicht kommen auch daher deine Probleme mit der Mega4000 und der Magnum Karte ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln