Software > Software (16-/32-Bit)
Highwire
guest657:
--- Zitat ---Leider zeigt er keine Bilder an. Kann da irgendjemand was zu sagen? Ist das momentan noch so, oder sollte das eigentlich anders sein?
--- Ende Zitat ---
Schau Dir mal die Konfigurations-Datei an. Da sind im Regelfall die Pfade für den Browser-Cache nicht eingetragen :-(.
Ich habe selbst zwei Abende herumgesucht (eigene Version kompiliert und versucht das Teil zu verstehen).
Verweise auf exterene Style-Sheets gehen auch nicht - damit läuft er bei manchen Seiten in eine Endlos-Schleife.
Mit dem Pfad für den Browser-Cache hat es dann auf Anhieb funktioniert....
Gruß
Sonix
P.S: Ich hab das mal als Bug bei atari-forge eingetragen - aber bisher hat das anscheinend niemand interessiert.
AltF4:
--- Zitat von: Sonix am Mo 14.06.2004, 19:29:56 ---Schau Dir mal die Konfigurations-Datei an. Da sind im Regelfall die Pfade für den Browser-Cache nicht eingetragen :-(.
--- Ende Zitat ---
Wie auch, HighWire kann ja nicht vorausahnen, wo der geneigte
User Platz für einen Cache hat. Und ins Starverzeichnis perse
schreiben geht auch nicht, da viele alles, was .../bin/...
enthält, auf readonly gesetzt haben.
--- Zitat ---Ich habe selbst zwei Abende herumgesucht (eigene Version kompiliert und versucht das Teil zu verstehen).
--- Ende Zitat ---
Die bisherige Doku war wirklich äußerst besch...eiden. Ich
hoffe dem aber jetzt etwas abgeholfen zu haben (siehe den Link
'Dokumentation' auf der Startseite von HighWire.
--- Zitat ---Verweise auf exterene Style-Sheets gehen auch nicht - damit läuft er bei manchen Seiten in eine Endlos-Schleife.
--- Ende Zitat ---
Oh, ich dachte eigentlich, diese Hänger schon längst gefixt
zu haben... Ist dem noch immer nicht so?
--- Zitat ---P.S: Ich hab das mal als Bug bei atari-forge eingetragen - aber bisher hat das anscheinend niemand interessiert.
--- Ende Zitat ---
Hmm, ich kann da jetz keinen Eintrag unter deinem Nick finden,
kannst Du dich noch erinnern, was Du als Titel/Subject benutzt
hast? Ggf. muss ich den Punkt ja wieder auf re-opend setzen..
Gruß, Ralph
jens:
Schön - das Rumkritzeln in der cfg hat geholfen. Danke. :D
guest657:
--- Zitat ---Wie auch, HighWire kann ja nicht vorausahnen, wo der geneigte User Platz für einen Cache hat. Und ins Starverzeichnis perse schreiben geht auch nicht, da viele alles, was .../bin/... enthält, auf readonly gesetzt haben.
--- Ende Zitat ---
Man könnte dann aber beim Start einen Hinweis bringen "Es wurden keine Pfade für den Cache eingetragen". Als temporäre Lösung könnte man die TMP-Umgebungsvariable auswerten und den TMP-Pfad benutzen.
--- Zitat ---Oh, ich dachte eigentlich, diese Hänger schon längst gefixt zu haben... Ist dem noch immer nicht so?
--- Ende Zitat ---
Mit der Version 0.19 (ohne Eintrag für Cache-Verzeichnis) war es auf jeden Fall so. Die Version 0.20 hab ich noch nicht ausprobiert.
"atari-home.de" war genau so ein Kandidat:
<link rel=stylesheet type="text/css" href="atari.css">
Atari-Forge ist ja anscheinend derzeit wegen Umstellung off line - kann also derzeit nicht nachgucken.
Sonix
jens:
Das Forum der Macseite scheint Highwire auch nicht zu mögen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln