Software > Alternative Betriebssysteme

MagiC Milan (6.1) will nicht mit NVDI 5.03

<< < (5/6) > >>

Nervengift:
Ich habe jetzt nochmal einen Test gemacht und die Truetypefonts sowie die Speedofonts alle weggelassen. Ich habe nur die "*.fnt"-Dateien in dem "gemsys"-Ordner kopiert, in dem sich auch Magic befindet. Ich habe dann die "assign.sys" verwendet, die ich auch unter MiNT verwende. Und siehe da, ich bekomme die bekannte Absturzmeldung. Insofern liegt es zumindest nicht an den Truetype- oder Speedofonts. Es muss also ein Eintrag in der "assign.sys" sein, der den Absturz verursacht. Nur welcher? Vielleicht die Druckertreiber oder ein Font? Das wird jetzt echt ganz fiese Puzzlearbeit. :'(

Ich habe meine "assign.sys" mal diesem Post angeheftet. Bitte die Endung *.pdf in *.sys umbennen, wenn jemand einen Blick in die "assign.sys" werfen möchte.


--- Zitat ---Als Test verbanne mal alle Fonts aus dem GEMSYS Ordner. NVDI legt normalerweise einen Odner auf C:\BTFONTS an ...
--- Ende Zitat ---

Ich dachte der "BTFONTS"-Ordner wäre nur für die Truetype- und Speedofonts gedacht? Aber ich werde das wohl auch nochmal auseineranderpflücken müssen. :-[

Lukas Frank:
Ein Wahnsinn ...

Nimm doch bitte mal als Test alle Fonts aus der assign.sys und entferne mal die ganzen Fonts aus dem GEMSYS Ordner.

Nervengift:

--- Zitat ---Nimm doch bitte mal als Test alle Fonts aus der assign.sys und entferne mal die ganzen Fonts aus dem GEMSYS Ordner.
--- Ende Zitat ---

Das hatte ich schon gemacht. Das war dann der saubere "gemsys"-Ordner und die entsprechende "assign.sys": In der sauberen "assign.sys" sind keine Fonts zugeordent. Im sauberen "gemsys"-Ordner sind nur die beiden Speedofonts von NVDI drin und die Monaco-GDOS-Fonts, die aber nicht in der assign.sys zugeordnet sind. Verwende ich diese Kombination läuft NVDI 5.03 unter MagiC Milan 6.1. ;D Insofern wird MagiC mit irgendwas aus meiner - zugegebenen etwas aufgeblasenen - "assign.sys" nicht klarkommen. Ich muss nur herausfinden, was MagiC stört.

Lukas Frank:
Also funktioniert ja alles Wunderbar ohne Fonts oder einem.

Ich vermute mal das MagiC mit der Anzahl der Fonts nicht zurecht kommt und da etwas quer läuft. Von anderen Systemen weiss ich das defekte Fonts ein ganzes System zum Absturz bringen können. Es gibt einen GDOS Fontviewer mit dem könnte man vielleicht schauen ob die Fonts in Ordnung sind.

Ektus:

--- Zitat von: Lukas Frank am So 10.01.2016, 20:27:50 ---Also funktioniert ja alles Wunderbar ohne Fonts oder einem.

Ich vermute mal das MagiC mit der Anzahl der Fonts nicht zurecht kommt und da etwas quer läuft. Von anderen Systemen weiss ich das defekte Fonts ein ganzes System zum Absturz bringen können. Es gibt einen GDOS Fontviewer mit dem könnte man vielleicht schauen ob die Fonts in Ordnung sind.

--- Ende Zitat ---
An der Anzahl der Fonts sollte es nicht liegen. Zumindest hat mein Milan auch mit den derzeit (und schon seit ewigen Zeiten) installierten 85 Fonts kein Problem. Ein defekter Font ist da schon eher möglich.


MfG
Ektus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln