Hardware > Firebee
FireBee unterschied zwischen dem CF-Slot und dem SD-Slot oder USB-Stick?
Mathias:
Danke mfro für die wichtigen Ergänzungen. Zu Hotplugging noch, natürlich ist das generell mal ein Hardware-Ding. Ich wollte nur klarstellen, daß die Software eben damit umzugehen wissen muß. Daß es in früheren Versionen noch nicht funktioniert hat lag eben NICHT daran daß die FireBee hardwareseitig kein Hotswapping könnte. Ich hoffe wir haben jetzt nicht alle restlos verwirrt. ;)
Arthur:
--- Zitat von: Lukas Frank am Do 24.12.2015, 16:26:47 ---@Arthur
Vincent bietet eine 0.50 Hatari Version für die FB, damit kann man *.ST Image Dateien verwenden -> http://vincent.riviere.free.fr/soft/m68k-atari-mint/archives/mint/hatari/
--- Ende Zitat ---
@Frank, das ist ja interessant, auf der Firebee Hatari laufen zu lassen. Da bin ich mal gespannt was damit mal möglich sein wird. Danke für die Info.
@Mathias, danke für die Erklärung und der Beachtung der TOS-Limits... das macht Sinn.
@mfro, dann ist es doch ziemlich wahrscheinlich das Hotplug umgesetzt wird. Könnte man vielleicht, ähnlich wie in Windows, über ein Rechtsklick und Karte auswerfen oder so.
mfro:
--- Zitat von: Arthur am Do 24.12.2015, 17:01:42 ---@mfro, dann ist es doch ziemlich wahrscheinlich das Hotplug umgesetzt wird. Könnte man vielleicht, ähnlich wie in Windows, über ein Rechtsklick und Karte auswerfen oder so.
--- Ende Zitat ---
Das ist nicht nur wahrscheinlich, das ist längst erledigt (im EmuTOS). Karte rausziehen, andere reinstecken, ESC drücken.
Lukas Frank:
Wenn ich die gleiche SD Karte nutze sollte das doch auch mit FireTOS gehen, oder ?
Dass, das mit einer anderen Karte nicht gehen kann unter FireTOS ist mir klar.
mfro:
--- Zitat von: Lukas Frank am Do 24.12.2015, 17:12:09 ---Wenn ich die gleiche SD Karte nutze sollte das doch auch mit FireTOS gehen, oder ?
--- Ende Zitat ---
Nein.
SD-Karten müssen - wenn sie von stromlos nach bestromt wechseln (also beim Einstecken) - aus Kompatibilitätsgründen erst mal "aufgeweckt" werden (man muß sie zuerst mit max. 400 kHz fragen, was sie denn können und entsprechend initialisieren bevor man sie in den "schnellen" - z.B. 50 MHz - Modus schaltet).
FireTOS macht das - außer beim ersten Mal - leider (noch) nicht und geht beim Wiedereinstecken gleich mit Fullspeed auf die Karte los, was die empört ignoriert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln