Hardware > Firebee

Digitalkamera an der Firebee

(1/2) > >>

tost40:
Hallo,

meine Olympus E-3 Digitalkamera wird ohne Probleme per USB an der Firebee erkannt und die Speicherkarte als Laufwerk auf dem Desktop zur angezeigt. Die Bilder lassen ich ohne Probleme kopieren oder direkt mit zview anschauen.
Plug&Play  :) sehr praktisch!

Gruß Martin

Lukas Frank:
Da hast du aber Glück, bei meiner Canon PowerShot funktioniert das mit der FireBee nicht. Wird Zeit das USB Hubs und CardReader unterstützt werden ...

MJaap:
Mein älterer No-Name-CardReader wurde erkannt und ich konnte die Bilder meiner Panasonic GH2 mit zView öffnen. Ich habe aber nie probiert, die Kamera direkt anzuschließen (mache ich auch beim Mac nie).

Mathias:
Es wäre echt super, wenn wir die ganzen funktionierenden Peripheriegeräte konsequent sammeln, wie wir das schon mal bei den Mäusen angefangen haben. Das würde neuen Usern u.U. einiges an Frustration ersparen. Ich habe nämlich auch schon vor etlichen Jahren ein paar Digitalkameras problemlos nutzen können. In dem Fall gehts halt darum ob MassStorage Class vom Hersteller korrekt implementiert wurde und wie Frank Lukas richtig gesagt hat ob Hub-Funktionalität mit eingebaut wurde oder nicht. Beim Cardreader wäre der USB-Chip sehr interessant. Übrigens ähnliche Problem, eigentlich um einiges verschärft habe ich am Mac (mit USB 1.1) immer. Da ist es ein richtiges Roulettspiel ob dies oder das funktioniert. Ich erinnere mich nur an die USB Adapterklabel für Handies, wo kein Originalkabel läuft, dafür die 9,- Euro No-Name-Teile aus Asien, …

Lukas Frank:
Ich habe hier zwei USB CardReader einer schon älter und einer neuer und beide gehen nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln