Autor Thema: Suche Mega ST / STE für Debian-Installation  (Gelesen 5311 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest733

  • Gast
Suche Mega ST / STE für Debian-Installation
« am: Fr 16.07.2004, 01:48:14 »
hallo ;) bin atari-fan und auf der suche nach einem Mega ST oder Mega STE mit Megafile und CD-Rom-Laufwerk. möchte darauf ein debian gnu/linux installieren... freue mich über entsprechende angebote... gruss, thomas

guest657

  • Gast
Re:Suche Mega ST / STE für Debian-Installation
« Antwort #1 am: Fr 16.07.2004, 10:19:36 »
Linux 68k setzt meines Wissens mindestens einen 68020 mit MMU voraus. D.h. auf einem normalen 68000er wie er in (Mega-)ST's eingebaut ist, läuft da nix. Ich habe mal vor langer Zeit ein Linux 68k auf meinem Falcon (68030, damals noch mit 4MB) installiert. 4MB sind für Linux auch schon sehr, sehr wenig. Jetzt habe ich 14MB - damit geht schon ein bißchen was - aber mit einer 16Mhz CPU kommt auch keine richtige Freude auf.

Es gibt zwar Projekte, die eine Linux-Variante auf MMU-losen System ermöglichen (µC-Linux). Da wurde aber der Linux Kernel meistens auf eine spezielle Hardware zugeschnitten (eben für einen "embedded micro controller"). Diese Systeme sind dann nicht für den Einsatz als "Desktop-System" gedacht, sondern zur Steuerung von irgendwelcher Hardware (meistens basierend auf 683xx-Systemen, die auch schon mit 25 oder 33Mhz laufen) - siehe: http://www.uclinux.org/

Es wäre zwar theoretisch denkbar so ein µC-Linux für "normale" Ataris zu portieren - hat aber meines Wissens noch keiner gemacht....

Gruß
 Sonix


Luzypher

  • Gast
Re:Suche Mega ST / STE für Debian-Installation
« Antwort #2 am: Fr 16.07.2004, 11:03:33 »
Hi folks!

Da kann ich nur zustimmen. Linux m68k benötigt auf jeden Fall eine PMMU. Ein 68030 sollte aber schon Minimum sein. Auf einem TT030 kann man, mit genügend Arbeitsspeicher, angenehm arbeiten, sofern man auf "große" Windowmanager (GNOME, KDE, Enlightment, etc.) verzichtet. Auf einem Falcon030 ist NetBSD und Linux einfach nur eine Qual, inwiefern es mit einer CT60 funktioniert habe ich nicht ausprobiert.

Hinzu kommt, daß Linux m68k auch so nicht mehr richtig supported wird. Für die meisten Anwendungen wird ein 030/040 eh zu langsam sein und du musst fast alles selbst kompilieren, was auf einem 68k seine Zeit dauert ;-)

cu ...
Luzy

guest734

  • Gast
Re:Suche Mega ST / STE für Debian-Installation
« Antwort #3 am: Sa 17.07.2004, 18:13:19 »
Hallo ich habe ein Atari Mega STE im top zustand mit 2 monitoren sehr viel software einen drucker und joysticks und mäusen wenn du innteresse hast meld dich doch mal unter 0160/6313152 oder 0351/4047834 oder per mail ich freu mich