Software > Coding
Bildschirmbereich sichern und wiederherstellen (C/C++)
Count:
Danke für die Antworten. Ich habe die Berechnung mal so umgesetzt, aber irgendwie funktioniert das (mit Steem 3.2 und TOS 2.06) nur mit MiNT. :o
@Peter: Ich nehme Cross-Mint-G++ unter Cygwin.
http://vincent.riviere.free.fr/soft/m68k-atari-mint/
guest3744:
Ja danke für die Info.
Gruss
Count:
Kurzes Update:
Es funktioniert jetzt auch ohne NVDI, wenn ich als Bildschirmadresse in fd_addr statt Physbase() einfach 0 angebe, dann wird automatisch der Bildschirmspeicher genommen. Und wordlen ist natürlich nicht sizeof(short), sondern 8*sizeof(short) bzw. einfach 16.
Nach dem Zurückkopieren des Puffers in den Bildschirmspeicher muss man auf jeden Fall das Clipping neu setzen, da die Rasterkopierfunktion dieses auf den zu kopierenden Ausschnitt begrenzt.
ST-Oldie:
Hi,
--- Zitat von: Count am Mi 02.12.2015, 17:37:34 ---Es funktioniert jetzt auch ohne NVDI, wenn ich als Bildschirmadresse in fd_addr statt Physbase() einfach 0 angebe, dann wird automatisch der Bildschirmspeicher genommen.
--- Ende Zitat ---
Das ist auch so dokumentiert.
Tschüß
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln