Autor Thema: Internet configurieren mit meinen Daten für den MIST FPGA  (Gelesen 6246 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest3744

  • Gast
Hallo, guten Tag.
Ich möchte bitte mit dem USB-Dongle am MIST eine Internetverbindung, siehe Video:
https://www.youtube.com/watch?v=iXxGhNXtb54

Die Programme CAB und Sting starten bzw funktionieren.
Ich weiss nicht als Laie, wo und wie ich meine Internetdaten  reinpacke in diese Batch "ROUTE.TAB".
Ich habe mein Kabel von USB-Dongle zum Router an LAN 1

Meine Daten vom Router:
-------------------------------------
ADSL: Verbindung hergestellt
Modus:  G.992.1 (G.DMT)
Download:  2304 Kbps.
Upload:  224 Kbps.
WAN IP:  82.83.109.112
Subnetzmaske:  255.255.255.255
Gateway:  82.83.96.1
Primärer DNS:  195.50.140.118
Sekundärer DNS:  195.50.140.180
-------------------------------

Die Batch, wo Daten rein müssen um eine Verbindung herzustellen "ROUTE.TAB" :
------------------------------------
#
#  This is the routing table, to be used by the router to route IP datagrams
#
#  Format of routes comprises four entries, separated by TABs :
#    - First the network (subnet number) which can be reached by using this
#       route.
#    - Next the subnet mask associated with that network.
#    - Then the port name follows. This is the name as listed by ConfSTinG or
#       STNGPORT.CPX.
#    - Last entry is the IP address of a host on the attached network that
#       can act as a gateway.
#
#  The network specified can be directly attached to the specified port, in
#  that case no gateway is needed, as the datagram can be routed directly.
#  For a route to a network that is directly attached therefore the gateway
#  entry should be set to 0.0.0.0.
#
#  For an attached Ethernet the gateway entry specifies the gateway out of
#  the Ethernet, for a serial line it is simply the host at the other end.
#
#  It is advisable to finish the table by a default route. This route is most
#  easily obtained by specifying a network 0.0.0.0 with a netmask 0.0.0.0.
#
#  Routes with invalid addresses or absent ports are ignored.
#
# 192.68.0.0      255.255.255.240      Modem 1      192.68.0.1
# 130.75.75.0      255.255.255.128      Ser.2/LAN   0.0.0.0
# 0.0.0.0      0.0.0.0         Ser.2/LAN   130.75.75.16
#
0.0.0.0      0.0.0.0      EtherNet      192.168.0.1
------------------------------

Danke.
Gruss

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Internet configurieren mit meinen Daten für den MIST FPGA
« Antwort #1 am: Mi 07.10.2015, 22:17:05 »
Du hast von deinem Router die externen IP-Adressem, Routen usw. angegeben. Das ist aber uninteressant, das weiß der Router selbst, das muss dein Mist garnicht wissen. Du musst nur die Routeradresse als Gateway angeben. Wenn dein Router intern die IP-Adresse 192.168.0.1 hat, sollte die von dir eingetragene Zeile in route.tab passen. Wenn du auf deinem Windows-PC in der Eingabeaufforderung den Befehl "route print" eingibst, erhälst du eine ähnliche Ausgabe. Ich meine, dass du eher vergessen hast, deinem MiST eine IP-Adresse zu geben, die muss im Bereich 192.168.0.2 bis 192.168.0.254 liegen und dazu eine Netzwerkmaske 255.255.255.0.
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

guest3744

  • Gast
Re: Internet configurieren mit meinen Daten für den MIST FPGA
« Antwort #2 am: Do 08.10.2015, 08:50:28 »
Hallo, hier sind noch einmal die Daten als Bildanhang.

Danke.
GRuss

Offline Johannes

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • ATARI-HOME.DE - online for more than 20 years...
Re: Internet configurieren mit meinen Daten für den MIST FPGA
« Antwort #3 am: Do 08.10.2015, 09:11:15 »
Hallo Peter,

Deine lokalen IP Addressen befdinden sich im Subnetz 192.168.2.0 (Netzmaske 255.255.255.0). In der Sting Konfiguration musst Du jetzt eine IP Adresse in Bereich 192.168.2.2-192.168.2.254 angegebn. Die 192.168.2.1 ist Dein Router (also das Gateway), die 192.168.2.100 ist die IP Deines Windows Rechners. Ich würde daher eine IP nehmen, die nicht mit der DHCP-Vergabe deines Routers kollidiert und schlage 192.168.2.10 vor.

Diese IP samt Netzmaske (255.255.255.0) und DNS (192.168.2.1) trägst Du in die STING Config (über die ACCs) ein, in die Route Tab gehört das Defaultgateway (Dein Router: 192.168.2.1).

Deine gepostete Zeile aus Post #1 ist also fast richtig, Du musst nur hinten statt 192.168.0.1 192.168.2.1 eintragen. Wichtig ist auch, dass die Abstände zwischen den einzelnen Segmenten (0.0.0.0, 0.0.0.0, EtherNet, 192.168.2.1) mit TAB getrennt sind, nicht mit Leerzeichen.

VG
Johannes
Falcon060 /w SV - TT030 - Mega STE4 - Mega ST4 - 1040 ST(F/M) - Lynx II - Portfolio
non-Atari: DEC Vaxstation 4000 VLC, SGI Fuel, SGI Octane, SGI Indigo 2 R10K, SGI Indy, Casio PB-1000

guest3744

  • Gast
Re: Internet configurieren mit meinen Daten für den MIST FPGA
« Antwort #4 am: Do 08.10.2015, 11:02:07 »
Ja danke für die Hilfe.

Was kommt denn bitte in den Spalten rein, wo jetzt die  nullen stehen?
0.0.0.0      0.0.0.0      EtherNet      192.168.2.1

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Internet configurieren mit meinen Daten für den MIST FPGA
« Antwort #5 am: Do 08.10.2015, 12:28:45 »
Die Nullen musst du so lassen, denn die besagen, dass der Rechner für alle Adressen außerhalb des eigenen Subnetztes das Gateway 192.168.2.1 nehmen soll.
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

guest3744

  • Gast
Re: Internet configurieren mit meinen Daten für den MIST FPGA
« Antwort #6 am: Do 08.10.2015, 12:45:14 »
Ja danke.
CAB fängt an zu starten wenn ich bei  der Url: http://atari-forum.com eingebe.
Dann kommt aber eine Fehlermeldung das in der RAMDISK im Verzweichnis "B" die Datei "00000001"
nicht gefunden wurde: Die RAMDISK hat die Verzeichnisse A-Z , die von CAB angelegt wurden??? vermute ich ,weil vorher die RAMDISK leer war.

Die net.st mit 2,880MB ist von hier : https://code.google.com/p/mist-board/source/browse/#svn%2Ftrunk%2Ftools%253Fstate%253Dclosed

Die Disk startet den STING , dann eine RAMDISK und dann kann ich CAB starten.

Danke.
Gruss

guest3744

  • Gast
Re: Internet configurieren mit meinen Daten für den MIST FPGA
« Antwort #7 am: Fr 09.10.2015, 22:57:19 »
Hallo Arthur, die net.st funktioniert jetzt mit deinen Daten.
Der MIST ist im Internet mit atari-home.de.

Vielen Dank.

guest3744

  • Gast
Re: Internet configurieren mit meinen Daten für den MIST FPGA
« Antwort #8 am: So 11.10.2015, 19:35:28 »
Schon wieder ein Erfolg am MIST-ST mit Arthur.

Es können jetzt von Windows aus mit dem FileZilla-Server Daten/Programme aus einem Ordner von FileZilla die ich dort reingelegt habe nach dem MIST mit Litchi in einem Ordner übertragen werden.
Netzwerkkabel vom Vodafon-Router zum MIST-Dlink-DUB E100. Notebook zum Wlan-Router.

Nun kann man schon mit dem MIST-ST ins Internet gehen mit CAB und mit Litchi Daten/Programme vom PC auf den MIST-ST übertragen.

Das ist eine tolle Sache ... :) :) :)

Danke Arthur.

GRuss


guest3744

  • Gast
Re: Internet configurieren mit meinen Daten für den MIST FPGA
« Antwort #9 am: Fr 16.10.2015, 19:23:02 »
Jetzt kann ich auch mit einem DIGITUS(Wlan) Daten von meinem Notebook holen und zurück übertragen. Das Gerät lag jahrelang im Keller und hat jetzt hat wieder eine Verwendung gefunden.
Der Digitus passt gut auf den MIST und habe ihn mit Klettband draufgesetzt.

Danke Arthur.

Gruss

guest3744

  • Gast
Re: Internet configurieren mit meinen Daten für den MIST FPGA
« Antwort #10 am: Sa 07.11.2015, 12:11:44 »
Hallo, guten Tag.
Habe hier noch einen D-Link WLan von Amazon (günstig) getestet .
Bringt die Daten fast 10x schneller wie der DIGITUS vom MIST zum Notebook und zurück.

D-LInk WLAN-Einstellungen :
FileZillaServer  :   192.168.0.166
Litchi Url           :   192.168.0.166

Sting Ethernet   :   192.168.0.1
Sting Resolver   :   192.168.0.1

Route.tab :
192.168.0.0      255.255.255.0       Ethernet:    0.0.0.0
0.0.0.0      0.0.0.0                           Ethernet:    192.168.0.1



Gruss

guest3744

  • Gast
Re: Internet configurieren mit meinen Daten für den MIST FPGA
« Antwort #11 am: Sa 21.11.2015, 19:51:12 »
Mit "FRITZ! Powerline" habe ich jetzt LAN über die Steckdose realisiert vom Router zum MIST.
Läuft störungsfrei mit den drei ST-Programmen..

Mit "Litchi" Verbindung über den Router zum Notebook "FileZillaServer" zum Datenaustausch.
Mit "CAB" Verbindung ins Internet.
Mit "Troll" Mail versenden empfangen und bearbeiten.

Einstellungsdaten für meine FRITZ! Powerline :
FileZillaServer   :   192.168.2.104
Litchi Url            :   192.168.2.104

Sting Ethernet   :   192.168.2.10
Sting Resolver   :   192.168.2.1

Route.tab :
192.168.2.0     255.255.255.0      Ethernet: 0.0.0.0
0.0.0.0     0.0.0.0                          Ethernet: 192.168.2.1



Gruss

Offline Johannes

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • ATARI-HOME.DE - online for more than 20 years...
Re: Internet configurieren mit meinen Daten für den MIST FPGA
« Antwort #12 am: So 22.11.2015, 10:17:17 »
Hallo,

der Internetprotokoll Stack läuft mit verschiedenen Protokollebenen. Du tauschst jetzt immer eine der Ebenen aus. Die Programme Litchi, CAB und Troll laufen auf der obersten Schicht (Anwendungsschicht). Sie kommunizieren nur mit der direkten Schicht darunter. Wenn also ein Programm läuft (im einfachsten Fall ein Ping), laufen alle anderen natürlich auch.

Immer die IP-Adresse oder sogar ganze Netze wie bei Dir zu ändern ist eigentlich nicht nötig. Aber schön, dass Du Spaß am Basteln hast ;-)

Gruß
Johannes
Falcon060 /w SV - TT030 - Mega STE4 - Mega ST4 - 1040 ST(F/M) - Lynx II - Portfolio
non-Atari: DEC Vaxstation 4000 VLC, SGI Fuel, SGI Octane, SGI Indigo 2 R10K, SGI Indy, Casio PB-1000

guest3744

  • Gast
Re: Internet configurieren mit meinen Daten für den MIST FPGA
« Antwort #13 am: Mi 25.11.2015, 12:26:11 »
Danke für die Info.

Zitat
Immer die IP-Adresse oder sogar ganze Netze wie bei Dir zu ändern ist eigentlich nicht nötig.

Das WLan auf dem MIST hat keine Verbindung zum Router , sondern zum Heimnetzwerk. auf dem Notebook. Die Fritz-Powerline haben Vebindung zum Internet , also öffentlich.

Darum habe ich 2 verschiedene ID.

Gruss