Allgemeines > Atari - Talk
Atari ST als USB Keyboard
LuckyOldMan:
@Börr:
Da bin ich überfragt, da ich nur Nutznießer des KB-Programms bin, das der Forianer joska aus dem Atari-forum.com geschrieben hat.
Falls nicht schon eh gefunden, ist die Seite hier eventuell aufschlußreicher.
Gruß
LOM
LuckyOldMan:
Hier noch die 1040ST-Variante als komplette USB-Tastatur - wiederum mit dem Teensy2.0, aufgebaut auf einem aus G10 FR4 nachgebildeten 1040ST-Motherboard, auf dem derzeit noch viel Platz ist. ;)
Funktioniert auch prima - bis auf DRUCK sind alle üblichen Sonderzeichen vorhanden (wenngleich nicht da, wo ATARI sie damals hinplatziert hat).
Gruß
LOM
tuxie:
Ich will mir das auch noch bauen, da ich ein Mega ST Projekt plane. Würde allerdings nicht den großen Arduino nehmen sondern den günstigen mini den ich auch hier liegen habe. Wenn das Funktioniert würde ich dafür eine Anleitung schreiben zum Nachbauen. Muß halt das Programm Modifiziert werden wenn man nicht den Arduino Leonardo nimmt...
nobox:
Ja, der Teensy kann eine Tastatur emulieren. Und neben dem arduino Leonardo kann das auch fast jeder Nachbau mit ATmega32u4 , wie zb. die schönen kleinen von amazon: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B010I1E1KU.
Code, der neben der Tastatur auch die Maus und den Joystick unterstützt, habe ich für arduino schon geschrieben und hier veröffentlicht: http://forum.atari-home.de/index.php?topic=11356.msg93692#msg93692
Börr:
Auf dem Teensy iss ein ARM 4, der iss schneller als wie ein Falcon :(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln