Software > Alternative Betriebssysteme

Dualboot beim Falken

(1/2) > >>

Uli030:
hallo zusammen,

habe jetzt meinen falken neu eingerichtet und das ide flash modul in 3 partitionen mit hddriver aufgeteilt.
1.system ca.100 mb
2.musik ca.  200 mb
3.misc ca.    200 mb

in der system-partition ist die normale languagedisk installiert sowie hddriver und nvdi5.

ist es jetzt möglich noch ein zweites os wie bz. magic zu installieren und beim booten des falken auswählen zu können welche ich nutzen möchte ?. geht das überhaupt oder muß man dipschalter basteln um von os zu os zu schalten ?.

gruß,

uli



1ST1:
Magic, MiNT und selbst ein Debian/BSD werden auf dem Atari über einen Loader im AUTO-Ordner gestartet. Dafür gibt's XBoot und co. Ich bezweifle aber, ob dein Flash-Modul für dieses Vorhaben groß genug ist.

Uli030:

--- Zitat von: 1ST1 am Sa 24.10.2015, 08:44:44 ---Magic, MiNT und selbst ein Debian/BSD werden auf dem Atari über einen Loader im AUTO-Ordner gestartet. Dafür gibt's XBoot und co. Ich bezweifle aber, ob dein Flash-Modul für dieses Vorhaben groß genug ist.

--- Ende Zitat ---

meine system partition c:/ ist 100 mb groß. ich weiß auch nicht ob es ein programm zum beliebigen vergrößern bzw. verkleinern gibt, wie bei win partition magic.

als bootmanager dürfte dann mcboot in frage kommen ?. magic v5 hab ich im netz gefunden. nicht größer als 670 kb. warum sollten jetzt 100 mb nicht ausreichen. als magic damals raus kam wurde immerhin nur 60-80 mb große platten benutzt.

gruß,

ulrich

Lukas Frank:
Die 100MB reichen auf Partition C.\ völlig aus ...

tuxie:
Mit HD Driver kannst du durch drücken des Buchstabens das Lauwerk wählen von dem er den Auto Ordner laden soll.

bsp. du hälst D gedrückt dann läd er den Auto Ordner von D usw.

Hatte damals auf meinem Falcon auch auf C das Mint liegen und D mit Magic Konfiguriert. HD Driver Tauscht dann die Jeweilige Partition mit C.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln