Software > Coding

RSC - Dateien und GFA Basic

<< < (3/3)

MJaap:
Die GFA-Bücher von GFA sind auch empfehlenswert. Leider gibt es aber keine Bücher, die auf die Programmierung des STE/TT/Falcon in GFA eingehen...

m0n0:

--- Zitat ---Es ist für ein Programm kein Problem, den eigenen Pfad zu ermitteln. Manche Programmierer haben's eben nicht richtig gemacht.
--- Ende Zitat ---

Da widerspreche ich... dafür gibt es z.B. keinen ANSI C Befehl. Momentanes Arbeitsverzeichnis ist kein Problem, aber der Pfad zur .PRG Datei ist nicht so einfach. Den Code möchte ich sehen ;-)

Evtl. liegt der Pfad in irgendwelchen Betriebsystemstrukturen, oder es gibt einen entsprechenden GEMDOS Aufruf... vielleicht bietet GFA Basic dafür ja auch einen Aufruf...

Die Resource Datei zu finden, ist aber noch ein anderes Thema, da würde ich shel_find verwenden wollen... aber da waren die Ergebnisse IMO nicht ganz konsistent - Auszug aus TosHyp:


Note: The file will be searched for in the following directories:

*    In the current directory

*    In the root directory

*    In all directories specified in the environmental variable 'PATH' of the AES

*    In the path of the calling application (as of TOS version 1.04)



KarlMüller:

--- Zitat von: m0n0 am Mo 19.10.2015, 02:05:55 ---aber der Pfad zur .PRG Datei ist nicht so einfach. Den Code möchte ich sehen ;-)

--- Ende Zitat ---
Reicht MiNT und MagiC (6.10)  ;-)

Wenn ja dann Fcntl (..., PLOADINFO)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln