Software > Software (16-/32-Bit)

Internet configurieren mit meinen Daten für den MIST FPGA

<< < (3/3)

guest3744:
Hallo, guten Tag.
Habe hier noch einen D-Link WLan von Amazon (günstig) getestet .
Bringt die Daten fast 10x schneller wie der DIGITUS vom MIST zum Notebook und zurück.

D-LInk WLAN-Einstellungen :
FileZillaServer  :   192.168.0.166
Litchi Url           :   192.168.0.166

Sting Ethernet   :   192.168.0.1
Sting Resolver   :   192.168.0.1

Route.tab :
192.168.0.0      255.255.255.0       Ethernet:    0.0.0.0
0.0.0.0      0.0.0.0                           Ethernet:    192.168.0.1



Gruss

guest3744:
Mit "FRITZ! Powerline" habe ich jetzt LAN über die Steckdose realisiert vom Router zum MIST.
Läuft störungsfrei mit den drei ST-Programmen..

Mit "Litchi" Verbindung über den Router zum Notebook "FileZillaServer" zum Datenaustausch.
Mit "CAB" Verbindung ins Internet.
Mit "Troll" Mail versenden empfangen und bearbeiten.

Einstellungsdaten für meine FRITZ! Powerline :
FileZillaServer   :   192.168.2.104
Litchi Url            :   192.168.2.104

Sting Ethernet   :   192.168.2.10
Sting Resolver   :   192.168.2.1

Route.tab :
192.168.2.0     255.255.255.0      Ethernet: 0.0.0.0
0.0.0.0     0.0.0.0                          Ethernet: 192.168.2.1



Gruss

Johannes:
Hallo,

der Internetprotokoll Stack läuft mit verschiedenen Protokollebenen. Du tauschst jetzt immer eine der Ebenen aus. Die Programme Litchi, CAB und Troll laufen auf der obersten Schicht (Anwendungsschicht). Sie kommunizieren nur mit der direkten Schicht darunter. Wenn also ein Programm läuft (im einfachsten Fall ein Ping), laufen alle anderen natürlich auch.

Immer die IP-Adresse oder sogar ganze Netze wie bei Dir zu ändern ist eigentlich nicht nötig. Aber schön, dass Du Spaß am Basteln hast ;-)

Gruß
Johannes

guest3744:
Danke für die Info.


--- Zitat ---Immer die IP-Adresse oder sogar ganze Netze wie bei Dir zu ändern ist eigentlich nicht nötig.

--- Ende Zitat ---

Das WLan auf dem MIST hat keine Verbindung zum Router , sondern zum Heimnetzwerk. auf dem Notebook. Die Fritz-Powerline haben Vebindung zum Internet , also öffentlich.

Darum habe ich 2 verschiedene ID.

Gruss

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln