Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

TFT ST-Low Kompatibilitätsliste

<< < (10/11) > >>

ATARImyFirst:
Hallo,

habe für meinen ATARI STE eine "Umschaltbox" für die drei
Bild-Auflösungen low, mid, high gebastelt.
Bild 1
Bild 2
Hierbei hat mir die Anleitung von Burkhard Mankel
https://forum.atari-home.de/index.php?topic=13199.0
Bild 3
und
backofficeshow
https://www.youtube.com/watch?v=N9xhNgCW2LQ
sehr geholfen :-)

Auf der Suche nach einem geeigneten TFT-Monitor,
welcher alle 3 Auflösungen darstellen kann,
wurden zuerst meine vorhandenen Monitore getestet
und zwar:
1. Acer S242HL Abid
2. Samsung SyncMatser 226BW

Ergebnis:
der "Acer S242HL Abid" kann alle 3 Auflösungen sehr gut darstellen :-)
Bild 4 - Typschild
Bild 5 - low   GIANA Sisters
Bild 6 - mid   North & South
Bild 7 - high   Prince of Persia

Die Bildqualität ist aus meiner Sicht ganz ok :-)

Der "Samsung SyncMatser 226BW" kann ST-high sehr gut darstellen.
Bei low und mid wird das Bild in 4 oder mehrere gleich große
Bild-Segmete geteilt. Dies kann durch das Menü Einstellungen leider nicht
auf 1 Bild reduziert werden . . . ist also unbrauchbar
Im Menüpunkt "i" -> Information, zeigt er, dass ein Analog-Signal
von 15,8kHz 60Hz NN 480 i anliegt.
Die Bildqualität konnte per Einstellungen nicht weiter optimiert
werden :-(
Bild 8  - Typschild
Bild 9  - TOS - Desktop, unscharf
Bild 10 - TOS - Desktop, mehrere gleiche Bild-Segmente

ATARImyFirst:
hier noch 2 Fotos vom Samsung SyncMaster 226BM

TPAU:
Das Acer-Bild sieht doch schonmal top aus! Bis auf zwei Sachen. Ist wohl ein 16:9 Moni? Unbedingt auf 4:3 stellen, auch wenn man dann rechts und links Trauerränder hat. Leider ist auch bei dir (wie auf meinem NEC 1970NXP) das Bild vertikal gestreckt, was durch das gleichzeitige auf 16:9 aufziehen nicht auffällt.
Aber die weissen Ränder oben und unten sind normal deutlich dicker.
Da kriegst du mit Overscan-Sachen (Demos und Spiele wie "Chambers of Shaolin") Probleme.

Ich hab meine VGA-Switchbox nach der gleichen Vorlage aufgebaut: https://flic.kr/p/2f33Hc8 ;D
Auch wenn deine Spiele-Bilder sehr gut aussehen, du hast mit ziemlicher Sicherheit ein Kontrastproblem!
Nach meiner Erfahrung (drei STs am Monitor und Video-Capturing über OSSC und Startech USB3HDCAP) muss in die RGB-Leitungen (am besten direkt vor der VGA-Buchse) je ein Widerstand rein von mindestens 100 Ohm! Ansonsten ist das Bild flau und kontrastarm, was komischerweise auf dem GEM-Desktop nicht mal auffällt, aber bei Demos und Spielen schon.
Ist in diesem Video zu sehen, wie ich das bei meiner Box gemacht hab (so ab 2:10):
https://youtu.be/-zP3jYeXpmo

Ich kenne deinen Acer nicht, vielleicht hat der ja (wie mein NEC) so eine Automatik-Funktion, die das Bild wieder "hinbiegt", dass der Kontrast wieder stimmt. Kann mein NEC interessanterweise sehr gut, so dass mir dieser eigentlich immer noch vorhandene Kontrast-Fehler erst sehr viel später beim Video-Capturing aufgefallen ist. :o

Arthur:

--- Zitat von: jeloneal am Mi 24.06.2020, 12:14:03 ---Bin mittlerweile etwas verwundert. Konnte jetzt mal einen 16:10 NEC EA244WMi mit 1920x1200 testen. Der stellt LOW und MID sauber ohne Murren dar, aber HIGH ist out of Range. Werden die Schirme immer schlechter oder was ist da los?

--- Ende Zitat ---

@jeloneal, der akzeptiert nur max. 60Hz als Bildfrequenz.

https://www.sharpnecdisplays.eu/p/datasheet/de/datasheet/rp/EA244WMi

Arthur:

--- Zitat von: TPAU am So 27.12.2020, 15:59:26 ---Das Acer-Bild sieht doch schonmal top aus! Bis auf zwei Sachen. Ist wohl ein 16:9 Moni? Unbedingt auf 4:3 stellen, auch wenn man dann rechts und links Trauerränder hat. Leider ist auch bei dir (wie auf meinem NEC 1970NXP) das Bild vertikal gestreckt, was durch das gleichzeitige auf 16:9 aufziehen nicht auffällt.
Aber die weissen Ränder oben und unten sind normal deutlich dicker.
Da kriegst du mit Overscan-Sachen (Demos und Spiele wie "Chambers of Shaolin") Probleme.

Ich hab meine VGA-Switchbox nach der gleichen Vorlage aufgebaut: https://flic.kr/p/2f33Hc8 ;D
Auch wenn deine Spiele-Bilder sehr gut aussehen, du hast mit ziemlicher Sicherheit ein Kontrastproblem!
Nach meiner Erfahrung (drei STs am Monitor und Video-Capturing über OSSC und Startech USB3HDCAP) muss in die RGB-Leitungen (am besten direkt vor der VGA-Buchse) je ein Widerstand rein von mindestens 100 Ohm! Ansonsten ist das Bild flau und kontrastarm, was komischerweise auf dem GEM-Desktop nicht mal auffällt, aber bei Demos und Spielen schon.
Ist in diesem Video zu sehen, wie ich das bei meiner Box gemacht hab (so ab 2:10):
https://youtu.be/-zP3jYeXpmo

Ich kenne deinen Acer nicht, vielleicht hat der ja (wie mein NEC) so eine Automatik-Funktion, die das Bild wieder "hinbiegt", dass der Kontrast wieder stimmt. Kann mein NEC interessanterweise sehr gut, so dass mir dieser eigentlich immer noch vorhandene Kontrast-Fehler erst sehr viel später beim Video-Capturing aufgefallen ist. :o

--- Ende Zitat ---

@TPAU, Bilder extern zu hosten mag praktisch sein allerdings kann man dann später nicht mehr nachvollziehen worauf du dich genau bezogen hast.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln