Software > Software (16-/32-Bit)

Ein Bild tür den ST 320x200 (16 Farben) herstellen und mit GFA -Basic einladen?

(1/3) > >>

guest3744:
Hallo, guten Tag.
Welches Bildformat mit 16 Farben (320x200) kann ich mit GFA-Basic einladen?
Gibt es bitte ein Programm für den PC um so ein Bild anzufertigen?

Danke.
Gruss

simonsunnyboy:
So ziemlich jedes, sehr geeignet sind DEGAS und Neochrome.

Degasbild laden:


--- Code: ---pal$=STRING$(32,0)       ! Paletteninformation
OPEN "I",#1, "BILD.PI1"
SEEK #1,2
BGET #1,V:PAL$,32      ! palette laden
~XBIOS(6,L:VARPTR(pal$))   ! palette einstellen
BGET #1,XBIOS(3),32000     ! Bilddaten
CLOSE #1
--- Ende Code ---

guest3744:
Danke für diesen Hinweiss.

Gruss

guest3744:
Irgendwie ist mir das zu kompliziert ein Bild mit dem ST zu malen.

Das 16-Farben-Bild besteht ja aus 4 Plane. Jede Plane stellt sozusagen 1 Bit dar für die 16 Farben.
Diese Farbbits liegen ja übereinander. Jede Plane hat 8000 Byte.
Wenn ich jetzt einfach mal 4 Plane 320x200 Pixel (je 8000 Byte) mit den Pixelwerten angelegt habe, wie und wo werden die geladen in den Speicher mit GFA-Basic?
1. Erklär mir das anhand von GFA-Basic wie die 4 Plane geladen werden.
2. Was sind das für 32 Werte die jetzt für meine 4  Plane reinkommen? pal$=STRING$(32,0)

Wenn ich deine Erklärung begriffen  habe, möchte ich mit Purebasic ein BMP-Bild 320x200 mit 16 Farben umwandeln in 4 Plane und die 32 Werte für die Farbe vergeben.

Das ist jetzt eine neue Aufgabe für mich.

Danke.
Gruss


1ST1:
XBIOS(3) dürfte die Routine sein, um die derzeitige Bildspeicher-Adressse zu ermitteln. Obiger Code lädt direkt in den Bildspeicher. Auch das Laden und programmieren der Farbpalette ist doch oben zu erkennen! Und zum Malen nimmst du einfach Degas oder Neochrome, das sind fertige Malprograme um solche Bilder zu erzeugen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln