Allgemeines > Atari - Talk
Gehäuse bleichen
tuxie:
Hallo alle zusammen,
nach vielen Lesen im Internet habe ich eine Methode gefunden um die Gehäuse unserer Lieblinge zu bleichen.
Das Prinzip ist sehr simpel, man nehme Wasserstoffperoxid und lege das Gehäuse da rein, Problem bei der ganzen Geschichte Wasserstoffperoxid (H2O2) in einer Konzentration von 30% oder mehr zu bekommen ist sehr schwer und für Endverbraucher unmöglich. Daher habe ich gesucht und eine Bezugsquelle gefunden. Wir haben bei uns in der Firma auch die Möglichkeiten mit Chemikalien usw.. zu verarbeiten, entsprechende Behälter und auch Schutzanzüge. Jetzt meine Fragen an euch.
1. Besteht interesse
2. Was wäre es euch wert eure Gehäuse und auch Tastaturkappen wieder in Neuzustand zu versetzen.
Hier ein beispiel eines Gehäuses was mit dieser Methode bereits gebleicht worden ist.
[entfernt, Johannes]
dbsys:
Wow, das Foto ist beeindruckend!
Hast Du das so hinbekommen oder ist das Foto ein Beispiel aus dem Internet?
Wer heutzutage auch nur versucht, Wasserstoffperoxid einzukaufen läuft Gefahr, als potentieller Terrorist angesehen zu werden, da sich diese Chemikalie angeblich zum Bau von Bomben eignen soll.
Ich weiß nicht, was passiert, wenn man es über seine Firma kauft und ob die Firma anschließend nicht auch auf irgendeiner Beobachtungsliste des BKA landet.
Leichte Vergilbungen und Verfärbungen lassen sich auch prima durch Sonneneinstrahlung entfernen.
Gut, das Beispiel auf dem Foto ist extrem, da hilft wahrscheinlich tatsächlich nur die Chemiekeule.
tuxie:
Ich selbst weiß nicht warum die soeinen Stress machen, am ende ist es H2O2, und zerfällt bei der Benutzung zu Wasser und Sauerstoff. Wird ja sogar darüber diskuttiert dies als Treibstoff für Fahrzeuge oder Heizkraftstoff zu verwenden. Klar ist es gefährlich, aber naja es funktioniert.. Bei den Blondinen Funzt es ja auch :D
Ich selbst kann es ab Dienstag Testen ab da bekomme ich eine 30L Lieferung, wird dann gleich mit meinem Mega ST Gehäuse und einem XL Gehäuse getestet.
1ST1:
Das ist eine schon länger bekannte Geschichte:
Das ist die Original-Webseite, wo erklärt wird wie das überhaupt funktioniert. http://www.retr0bright.com/
Und dass es auch ohne Chemie geht, habe ich auch schon gezeigt: http://forum.atari-home.de/index.php?topic=12091.msg97066#msg97066
tuxie:
Naja also ich hab mein STE Gehäuse auch eine Woche in der Sonne liegen gehabt, aber der Richtige Gilb ging nicht wirklich weg. Retrobright ist eine Mixtur aus verschiedenen Chemikalien, H2O2 ist im grunde Wasser und Sauerstoff, bei der Reaktion zerfällt es auch zu Wasser und Sauerstoff. Wie gesagt es ist ein Angebot wer es nutzen möchte kann dies tun, wer nicht auch gut. Ich hab mir jetzt 30Liter bestellt und damit werden alle meine Gehäuse neu gemacht. Ich hab mir als Kostenpauschale 15€ vorgestellt wem es wert ist kann sich an mich wenden.
http://www.cbm-museum-wuppertal.de/000001986709fa002/03c1989c420a40902/index.html
VG Ingo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln