Hardware > Firebee

Firebee und das System zum tüfteln...

<< < (3/3)

Atari060:

--- Zitat von: Lukas Frank am Do 01.10.2015, 11:54:18 ---Ich würde dir Raten lieber einen Suska zu kaufen für ein paar Euro mehr. Die Firebee ist unfertig und bei dem Tempo der Entwicklung kann das noch Jahre oder gar Jahrzehnte dauern. Bei der Suska laufen alle Schnittstellen alles wie es soll ...

--- Ende Zitat ---

Das kommt immer darauf an, was Du damit machen willst. Wenn Du einen ST kompatiblen Rechner suchst, dann geb ich Dir Recht. Ein moderner, TOS Rechner, das ist die Firebee schon... die Schnittstellen die nicht laufen sind praktisch eh veraltet (parallel/PS2- wobei da was in der Mache ist). Dafür kann die Firebee USB und Ethernet problemlos, sowie DVI Monitore bedienen. Also alles eine Ansichtssache.

LG,

Chris

guest3744:
Ja danke.
Noch habe ich Zeit zur Auswahl.

Gruss

Mathias:
Die FireBee wird natürlich – wie auch schon in der Vergangenheit – auch wieder ohne Vorbestellung zu haben sein. Wir produzieren ja nicht nur die 50 vorbestellten Computer! Aber wie oben schon geschrieben, macht es natürlich Sinn für das Projekt, wenn man jetzt fixe Kaufzusagen macht damit wir bald zu produzieren beginnen können.
Es geht eben darum, daß eine Einzelperson die ganze Serie vorfinanziert, und klar sein muß daß das Geld auch wirklich wieder zurückkommt. Es geht immerhin um einen sehr sehr hohen 5-stelligen Betrag (dagegen sind die 4000,- Anzahlungen insgesammt, um die wir gebeten haben fast lächerlich).
Wir haben das auch bei der ersten Serie schon so gehandhabt daß wir eine gewisse Anzahl an Vorbestellungen und Anzahlungen erbeten haben.
Ich finde das grundsätzlich schon eine große Erleichterung und die Verfügbarkeit ist prinzipiell viel besser als wenn wir, wie bei anderen Projekten, mit reiner "Produktion nur nach Bestellung und kompletter Vorauszahlung" arbeiten würden.

Zum TOS nochmal; im ROM ist ein lizensiertes Falcon 4.04 TOS das mit der cf68klib für den ColdFire gepimpt wurde. Eben das FireTOS. Es ist aber das waschechte TOS von Atari. Zusätzlich gibt es das EmuTOS als Open Source Alternative und als sauberes reines Coldfire-OS ebenfalls im ROM.

guest3744:
Danke für die ausführliche Info.

Ich habe den Fierebee bei mir auf der Beobachtungsliste für 2016.

Danke.
Gruss

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln