Hardware > Hardware (High-End)
Milan040: Baby AT <--> ATX Umbau
mfro:
--- Zitat von: ari.tao am Di 25.10.2016, 02:29:01 ---Tja, dann weiß ich wirklich nicht, woher der Trace Trap stammte. Vielleicht weiß es einer unserer MiNTzer?
--- Ende Zitat ---
Ich würde im ersten Anlauf mal annehmen, daß das Programm mit den langen Stackframes des 040ers nicht umgehen kann und deswegen das SR falsch setzt.
ari.tao:
^^--
@mfro :
1) Was hat der TraceTrap mit den LongStackframes zu tun?
2) Wie unterscheiden sich die LongdStackframes des 68040 von denen des 68030?
Was muß man ändern/beachten? (Ich habe leider keinen 68040 oder ~60)
-------
@Nervengift : Ist die Meldung mit der neuen Version verschwunden? Funzt das Teil?
mfro:
--- Zitat von: ari.tao am Mi 26.10.2016, 23:23:34 ---^^--
@mfro :
1) Was hat der TraceTrap mit den LongStackframes zu tun?
2) Wie unterscheiden sich die LongdStackframes des 68040 von denen des 68030?
Was muß man ändern/beachten? (Ich habe leider keinen 68040 oder ~60)
--- Ende Zitat ---
* eingentlich nix. Wenn man allerdings (in einem Traphandler oder einer Interrupt-Routine) an den Stackframes rumfummelt ohne ihren Aufbau zu berücksichtigen, kann man dabei problemlos das Statusregister und dabei das Trace-Bit erwischen. Beim RTE landet das dann wieder in der CPU und plötzlich ist der Trace Trap da. Woher ich das weiß? ...
* ich auch nicht.
Nervengift:
Ja. Funzt. Steht alles in Antwort #46 drin in diesem Thread. ;D Also zumindest Rambo an sich funzt. Tests, was die out of memory Fehler angeht, mache ich hoffentlich dann am Wochenende.
ari.tao:
^^-- Danke für Info.
-------
@mfro :
Als ich meine Libs an den 68030 angepaßt habe (das war vor vielen Jahren, und seither hatte ich nie ein derartiges Symptom), habe ich natürlich auch die LongStackframes berücksichtigen müssen. Eine Änderung bei späteren Prozessoren ist mir diesbezüglich nicht bekannt. Allerdings habe ich niemals ´getraced´; deshalb danke für den Tipp, falls das Symptom nochmals auftaucht, weiß ich, wo ich mal hinschauen könnte.
Die neue Version von Rambo hat nur noch _eine_ DoppelKlammer SuperAn, PrioHoch - PrioRunter, SuperAus; bei der früheren Version war das mislungen, gemerkt habe ich das erst kürzlich (obwohl Rambo bei mir schon viele Jahre Dienst tut), darum die neue Version.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln