Hardware > Hardware (High-End)
Milan040: Baby AT <--> ATX Umbau
Nervengift:
Und die letzten Bilder für heute: Alles zusammengebaut. :D Ich denke, dass ich die Sache mit den entfernten Frontpanel ganz gut gelöst habe, so dass es auch im Grunde sehr unauffällig ist.
Ich hoffe, ich habe jetzt niemanden erschlagen mit diesem Thread. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen oder ich konnte ein paar Anregungen geben. Mir hat diese Aktion zumindest großen Spaß gemacht, auch wenn ich manchmal fast verzweifelt wäre. Hatte ich das eine Problem gelöst, tat sich ein anderes promt auf. Ich hatte auch fast sechs Wochen gebraucht, bis ich das Gehäuse endgültig zusammen hatte. Manche Dinge bekommt man eben auch nicht mehr um die Ecke.
neogain:
Sieht gut aus, der Vogel im neuen Käfig :) Ist das Mainboard von den Ausmaßen her ein mATX?
Lukas Frank:
Das sollte es sein ...
1ST1:
Ein toller Umbau!
LuckyOldMan:
@Nervengift:
Mit sowas kann man Niemanden erschlagen, denn das bereichert und gibt Lust auf mehr. :)
Es gibt für mich nur einen kleinen Kritikpunkt: die Lüsterklemme beim Kabelübergang. Plastiklüsterklemmen sind ein Quell von Kontaktproblermen und da empfehle ich die Lötung + Schrumpfschlauch.
Gruß
LOM
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln