Hardware > Hardware (High-End)

Milan040: Baby AT <--> ATX Umbau

<< < (8/11) > >>

1ST1:
Also auf dem Falcon und TT habe ich das noch nicht beoabchtet. Folgende Ideen:
- Statt über den Desktop zu kopieren, Kobold 3.5 verwenden (ist eh schneller und besser)
- Funktionieren die WinX-Patches auch im Zusammenhang mit dem Milan-TOS? Nicht, dass du das Environement-Problem von TOS 3.06 / 4.04 bei hohen Auflösungen und vielen (großen) Partitionen hast... Ich habe deswegen bei mir ROMRAMPRG und WINX.PRG mit passend angepasster WINX.INF im Auto-Ordner liegen, auf allen TTs und Falcons.

Nervengift:

--- Zitat ---- Statt über den Desktop zu kopieren, Kobold 3.5 verwenden (ist eh schneller und besser)
--- Ende Zitat ---

Gleiches Problem. Gibt auch einen "out of memory"-Fehler. Ebenso beim KK-Commander usw..


--- Zitat ---- Funktionieren die WinX-Patches auch im Zusammenhang mit dem Milan-TOS? Nicht, dass du das Environement-Problem von TOS 3.06 / 4.04 bei hohen Auflösungen und vielen (großen) Partitionen hast... Ich habe deswegen bei mir ROMRAMPRG und WINX.PRG mit passend angepasster WINX.INF im Auto-Ordner liegen, auf allen TTs und Falcons.
--- Ende Zitat ---

WinX sagt mir jetzt leider gar nichts. Ich nutze im Grunde nur MiNT (easymint mit MiNT 1.19). Bislang tritt der Fehler auch nur unter MiNT auf. Unterm Single TOS habe ich noch nicht so viele Daten kopiert. MagiC zeigt ein ähnliches Verhalten bei sehr vielen Dateien. Es wird irgendwann nur ganz langsam beim Kopieren und bricht dann auch irgendwann ab mit einer Fehlermeldung, aber unter Magic habe ich da auch noch nicht so viel probiert.

1ST1:
Da bekommst du WinX. https://sites.google.com/site/stessential/home/all-software/ -> Nach Winx suchen. Runterladen. Entpacken. Lesen. Ausprobieren. (Du brauchst ROMRAM, GEMRAM, oder ähnliches, denn WinX patcht direkt im TOS, das dazu im RAM liegen muss.)

ari.tao:
_^^_ Gemeint ist, daß evtl- der ShellBuffer überläuft (wenn zuviele Fenster geöffnet werden). Den kann man mit dem SHBUF.PRG aus WINX hochsetzen. Ich habe ihn bei mir bereits auf 16kB setzen müssen (weil (NEW)DESK(TOP).?NF wg. so vieler Icon-Zuweisungen so fett wurde).
-------
Ich vermute eher, daß ein anderes Problem vorliegt, daß nämlich Deine Kopier-Prge. sich sämtlichen Speicher unter den Nagel reißen, so daß nix mehr übrig bleibt für´s System. Darauf hin deutet der Umstand, daß es immer die gleiche Meldung ist, auch wenn das Kopier-Prg. wechselt. Abhilfe: Speicher-Anforderung begrenzen oder den gesamten Speicher _etwas_ fragmentieren (zB. per RAMBO.ACC).
Das Problem tritt nur bei neueren BSen auf, die älteren haben sowieso den Speicher (unfreiwillig & heftig) fragmentiert.
------
COPS ist leider sehr eigenwillig, wenn es um Anordnung/Reihenfolge der CPXe geht.

1ST1:
Wenn das auch mit Kobold passiert, bin ich etwas ratlos. Denn Kobold hat sein eigenes Speichermanagement. Kobold 3.5 gibt nach dem Kopieren den ganzen Speicher auch wieder frei, während bei älteren Versionen manuell vorreserviert werden muss, und das dort eingestellte Minimum auch behalten wird, selbst wenn man das ACC geschlossen hat und es nicht benutzt.

Ich könnte mir vorstellen, dass das Problem von wo ganz anders her kommt, vielleicht ein Problem in MiNT?

Wenn ich so viel Dateien kopiere/Verschiebe, dann immer mit Kobold. Kam auch schon beim Füttern meines Falcons vor, dass ich 1 GB am Stück von der zweiten SD auf eine Partiton der immerdrin-CF verschoben habe, ging bisher immer problemlos, aber ohne MiNT, was ich erst noch installieren will.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln