Software > Coding

Was hindert den Turboasm, eine INL für ds GFA-basic zu erstellen.

(1/7) > >>

guest3744:
Hallo, guten Tag.
Ich hab ein Problem mit Schleifen , wenn ich das Programm zu INL übertragen möchte für GFA-Basic.
Der Button dafür ist grau, kann man also nicht betätigen, nur wenn ich die SChleife rausnehme.


--- Zitat ---                movea.l D0,A0
                move.l  #0,D1
                move.l  #0,D0
                move.b  #99,D0
loop:
                add.b   #1,D1
                cmp.b   D0,D1
                beq.s   ende
                adda.l  #1,A0
                move.b  #129,(A0)
                bra     loop  >>>>>>>>>>>>>>>>>> geändert von jmp nach bra
ende:
                rts
                END


--- Ende Zitat ---

Wie kann ich solche  Verweise im ASM in INL umwandeln, damit es funktioniert:
   cmp   #1,d0
   bne   ungleich
   beq   gleich
   bhi   groesser
   blt   kleiner

Danke.
Gruss

mfro:
Das Programm muß PC-relativ geschrieben sein.

Die Bcc - Sprünge sind nicht das Problem (die sind PC-relativ).

Es dürfte an der JMP Instruktion liegen. Mach' da ein BRA oder ein JMP loop(PC) draus.

laufkopf:
Änder den

--- Code: ---jmp loop
--- Ende Code ---
nach

--- Code: ---bra loop
--- Ende Code ---
dann klappt es

guest3744:
Ah...danke.
Jetzt funktioniert es mit bra.

Gruss

guest3744:
Ich  möchte bitte eine INL anlegen, wo ich mehrere kleine Unterprogramme habe die ich mit JSR aus der Hauptroutine anspringen möchte und mit RTS zurückkehren zur Hauptroutine.

Wie kann man das bewerkstelligen ?

Danke.
Gruss

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln