Hardware > Firebee
Presseinformationen
Mathias:
Es ist wirklich schwierig, wenn Du nicht erkennst warum Deine Art zu kommunizieren destruktiv ist! Nicht auf meine Kritikpunkte einzugehen und sie wiederum mir vorzuwerfen bringt ja so auch nichts (delegieren, von oben herab, nicht hören wollen).
Ich bin gerne bereit über alles Inhaltliche zu reden, aber dann muß auch tatsächlich über den Inhalt gesprochen werden, und nicht permanente neue Felder aufgemacht werden, wo Dir irgendwas nicht passt. Ich glaube Du hast Dich da in eine komische Kritikposition reinmanövriert, weil Du eben im ersten Posting was gefordert hast, was schon lang passiert ist (und dann gleich nochmal ẃas), und dann halt weiterkritisieren musstest um nicht das Gesicht zu verlieren.
Und klar ist es schade daß es auf kleiner Flamme läuft, aber das grade jetzt wo sich wieder mehr tut derart zu postulieren, und vor allem unter eine Bitte von mir wie sich u.U. ein bissl mehr tun könnte, ist eben destruktiv. Oder einfacher ausgedrückt, Dir wird ja hoffentlich klar sein, daß solche Threads eben nicht zu mehr oder besseren Aktivitäten führen (die Du anscheinend einforderst)!?
Also ganz konkret zu den Presseaussendungen, wenn Du meinst kompetent dafür zu sein, dann schreib zusammen was eine gute Presseaussendung ausmacht, und was Du in einer Zukünftigen gerne drinnen hättest. Strukturiere die Punkte, übersetz' das auf Englisch, und ich lasse es der Person zukommen, die die Letzte geschrieben hat, und stelle es dem ganzen Team zur Verfügung. Du könntest auch eine wirklich Gute vorbereiten für den Zeitpunkt wo die Serie fertig ist und die FireBees wieder lieferbar sind.
1ST1:
Für so eine Ausarbeitung ist es jetzt zu spät. Das Thema "30 Jahre ATARI ST" ist eigentlich durch, du hast deine Spec-trotzende emotionslose Pressemeldung zur Neuauflage der FB rausgeschickt und absehbar wird es erstmal nichts mehr wirklich neues geben. Die Chance ist verpasst.
Die Redakteure interessieren sich vor allem für Neuigkeiten, nicht die x-te Wiederholung in verschiedenen Varianten von Bekanntem. Und sie wollen das Gefühl haben, die Ersten zu sein, die davon erfahren und es als Erstes an ihre Leser weitergeben zu können. Ich weiß nicht, ob der Windeck dir das so klar erklärt hat, aber so ist es, das ist mein Fazit aus den Unterhaltungen damals mit einer ganzen Reihe Redakteuren verschienster Redaktionen.
Dazu gehört, u.a. nicht die Sammelmailadresse der Redaktion zu benutzen, sondern direkt den Redakteur des Fachgebiets persönlich zu kontaktieren. Der Windeck befasst sich mit PC-Hardware, Windows, brandaktuellen (x86)CPUs und solchen Sachen, fühlt sich also eher weniger angesprochen (und delegiert höchstens mal weiter), die Artikel zu 30 Jahre ST/Amiga wurden von Martin Holland, Axel Kossel, Markus Will und Volker Zota geschrieben, wie man leicht in Google über "site:heise.de atari 30" und "site:heise.de amiga 30" rausbekommen kann. Zota ist sowieso ein guter Ansprechpartner für sowas, weil der schon sehr lange in der Redaktion ist und sich um solche (für die c't) Randthemen kümmert. Auch Dušan Živadinović ist bekennender Amiga-Fan und fiel in der Vergangenheit durch äußerst interessante Artikel zu dem Thema auf, aktuell kümmert er sich um Apple, könnte also für soche Themen dennoch empfänglich sein.
Ich wechsle laufend das Thema? Nein, ich schreibe dir, was aus meiner Sicht schief gelaufen ist und wie du es das nächste Mal (zum 40 Jährigen? Wenn der Amiga/Mac-Core läuft? Wenn 10.000 FBs produziert werden sollen?) besser machen kannst. Aber wenn dir meine konstruktive Kritik ja nicht passt, kannst du als Mod den Thread auch gleich entsorgen. Das wäre wenigstens ein eindeutiges Signal.
Mathias:
Sag mal ließt Du eigentlich irgendwas von dem was ich schreibe? Wie kommt man nur auf solche Antworten?
--- Zitat von: 1ST1 am So 20.09.2015, 10:34:52 ---
--- Zitat von: Mathias am So 20.09.2015, 01:37:57 ---und ich lasse es der Person zukommen, die die Letzte (Anm. Presseinformation) geschrieben hat
--- Ende Zitat ---
du hast deine Spec-trotzende emotionslose Pressemeldung zur Neuauflage der FB rausgeschickt
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: 1ST1 am So 20.09.2015, 10:34:52 ---
--- Zitat von: Mathias am So 20.09.2015, 01:37:57 ---Du könntest auch eine wirklich Gute vorbereiten für den Zeitpunkt wo die Serie fertig ist und die FireBees wieder lieferbar sind.
--- Ende Zitat ---
und absehbar wird es erstmal nichts mehr wirklich neues geben.
--- Ende Zitat ---
Danke auch für Deine Einschätzung welche Heise-Redakteure angeschrieben werden sollten und wie man die "findet". Ich hab´ zwar jetzt keine Ahnung was das bringen soll, in Bezug darauf daß das ACP in Zukunft eine bessere Presseinformation rausschicken wird, aber ich weiß jetzt wenigstens, daß Du Redakteure ähnlich suchst wie ich.
1ST1:
Na wie schön, dass meine Beiträge dir dabei helfen, es in Zukunft besser zu machen. Dann habe ich ja schon was erreicht. Und was es bringt, die für die Steigerung der Bekanntheit des FB/ACP-Projektes interessanten Leute persönlich anzusprechen, das wirst du merken, wenn du es mal tust. Viel Erfolg!
Ps: Neben Werbung kann man auch mal anbieten, einen Fachartikel für die c't zu schreiben, über die Architektur der Firebee, wie man sowas entwickelt, das wäre eine schöne Fortsetzung des aktuellen Artikels über die Architektur des MiST. Wenn du mal schaust, was Intel vor ein paar Monaten für einen Chiphersteller hinzugekauft hat, und was die damit vor haben, und das mit der Architektur der FB vergleichst, das liegt von der Grundidee nicht weit voneinander entfernt. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Milliarden-Deal-Intel-kauft-FPGA-Riesen-Altera-2672327.html - von der Grundidee ist die FB nämlich sehr revolutionär, echte CPU mit frei programmierbarer Logik zu kombinieren, das wird bald auch von Intel kommen. Das könnte hochinteressant werden!
laufkopf:
Ich halte diesen Thread hier für absolut unangebracht und destruktiv, da öffentlich einsehbar. Wenn Ihr zwei dispute habt, dann klärt das bitte in angebrachter Form, aber eben nicht öffentlich. Es gibt bekannte Wege sich aktiv für das Projekt zu engagieren. Das geht sicher auch, wenn man keine Firebee haben möchte und nur quasi aus zweiter Reihe helfen möchte das Projekt nach aussen gut darzustellen.
Der Thread sollte gelöscht werden und weitere Diskussionen per PN, Email oder eben über Medien des Projektes betrieben werden.
Danke
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln