Autor Thema: Mega St Defekt was tun?  (Gelesen 4204 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Börr

  • Benutzer
  • Beiträge: 858
Mega St Defekt was tun?
« am: Di 10.11.2015, 09:48:05 »
Hallo habe einen Mega St erstanden, aber leider läuft der nit. Ich habe auch echt keine Ahnung wie ich den versuchen soll zu reparieren :(

Offline ditto

  • Benutzer
  • Beiträge: 295
Re: Mega St Defekt was tun?
« Antwort #1 am: Di 10.11.2015, 13:05:37 »
"Läuft nit" ist ein bischen zu wenig.
Was tut er, was tut er nicht mehr?
Gibt es Hinweise vom Vorbesitzer?
Leuchtet die Betriebs-LED?
Weißer oder schwarzer Bildschirm?
Wird die Floppy angesprochen?

Ich würde erstmal alles entfernen, was nicht orginal da rein gehört. Also den Vortex PC-Emu raus, vorausgesetzt du kannst den Blitter-Patch auf die CPU löten, oder deaktivieren.
Sonst lass sie lieber drin.
Dann ne Sichtkontrolle. Nach aufgeblähten Kondensatoren schauen. Defekte Bauteile, gelöste Verbindungen, verbundene Kontakte usw.
Dann Chips entfernen und Kontakte dieser und der Sockel mit Glasfaserreinigungspinsel und Isopropanol reinigen. Sichtkontrolle der Pins in den Sockeln.
Alles wieder einsetzten und Funktionstest machen. Dabei die Chips auf Hitzeentwicklung prüfen.
Dann am Netzteil die Spannungen messen.

Wenn sich bisher keine Änderung eingestellt hat, die Chips nach und nach mit nem zweiten Rechner tauschen, bis man den Defekt lokalisiert hat.
Dabei hilft dann die Fehleranalyse der Chips n Chips sehr.
http://phoenix.inf.upol.cz/~opichals/libhyp/hypview.cgi?url=http%3A%2F%2Fwww.newtosworld.de%2Fdmdocuments%2FCHIPS_X.HYP&index=20

Zudem haben wir hier einen Bereich "Reparaturadressen zusammengetragen" oben im Forum.
Auf der Homepage von Ulrich Skulimma findest du unter "Bastelkram" eine Anleitung "Wiederbelebungstipps für ST's" als PDF.
http://www.skulimma.de/ST_rep1.pdf

Das sind Dinge, die jeder ohne große Elektronikkenntnisse machen kann. Allerdings alles mit Bedacht.
« Letzte Änderung: Di 10.11.2015, 13:27:44 von ditto »

Offline Börr

  • Benutzer
  • Beiträge: 858
Re: Mega St Defekt was tun?
« Antwort #2 am: Di 10.11.2015, 14:07:29 »
Danke für die ausführliche Antwort. Also er ist von Ebay und da stand nur ungetestet aus einem Studio. Floppy macht nix beim einschalten, der Monitor zeigt nur ein weises Bild, aber ich komme erst am Wochenende zu einem anderen Monitor, wo ich weis, dass er läuft. Led am Floppy macht nix und die Tastatur LED geht an. Ich suche mal jemanden in meiner Nähe, ich denke ich komme da alleine nicht viel weiter. Ähm das Votrex Ding ist fest angelötet.

guest3755

  • Gast
Re: Mega St Defekt was tun?
« Antwort #3 am: Di 10.11.2015, 18:16:59 »
Nur zur Sicherheit: Enter hast du schon noch nach dem Anschalten gedrückt?

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Mega St Defekt was tun?
« Antwort #4 am: Di 10.11.2015, 18:54:31 »
Fangen wir mal an,

1.Miss das Netzteil ob es 5V bringt
2. Hebel vorsichtig alle IC`s aus den Fassungen und reinige am besten mit einem Klassfasserpinsel die Kontakte
3.Schau ob die Federn in den Viereckigen PLCC sockeln nicht schwang sind und keinen Kontakt mehr geben.


Allers wieder zusammensetzen und Testen (erstmal ohne floppy)
Tschau Ingo

Offline neogain

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.318
  • ...?
Re: Mega St Defekt was tun?
« Antwort #5 am: Di 10.11.2015, 20:09:33 »
Tuxie hat recht. Schaue mal bitte, ob 5V am Netzteilausgang anliegen. kannste an dem 1. und 2. Pin vom 2. Connector am Mainboard nachmessen. Ich vermute mal, dass bei dir das ROM streikt, weil beim Ramfehler würdest du irgendwas "Wirres" am Bildschirm sehen. Wenn 5V da sind, MMU und GLUE aus dem Sockel heben und mit isopropanol reinigen (oder spiritus, oder Verdünnung, wie auch immer). Viel kann es bei dir nicht sein.