Allgemeines > Atari - Talk

st-computer.net

<< < (4/5) > >>

MJaap:

--- Zitat von: Nervengift am Di 06.10.2015, 09:02:40 ---Ich hätte auch noch ein paar Themenvorschläge für kommende Ausgaben. ;D

Ein Interview mit Olivier Landemarre wäre ganz nett. Wohin er hin möchte mit MyAES und vor allem auch was man von MDesk erwarten kann, wenn es fertig ist. Oder auch ein Interview mit Pierre Tonthat wäre interessant. Mit Troll hat er ein Emailclient für die Atari Rechner programmiert, welcher mit SSL- und IMAP-Unterstützung praktisch aktuellen Standards gerecht wird. Seine Software ist sehr einfach gehalten und ohne viel Schnickschnack, aber läuft sehr rund bzw. stabil und lässt sich einfach bedienen. Es ist eine Freunde, mit seinen Programmen zu arbeiten. Mich würde interessieren, was ihn antreibt noch heutzutage etwas für die TOS-Plattform zu machen und was er vielleicht noch in der Zukunft für diese Plattform programmieren will. Ich fände einen ICQ/Jabber/IRC-Client von ihm bestimmt eine super Sache. ;D 

--- Ende Zitat ---

Interviews mit Pierre und Olivier wären interessant, da stimme ich dir zu. Mir fehlt nur noch jemand, der die Internet-Programme von Pierre testen könnte.

Hier posten auch einige immer wieder kleinere Hardware-Basteleien und Tipps, die sich sicher gut in der stc machen würden. Ich wage mich persönlich nur an Themen, die ich in einem vertretbaren Zeitaufwand umsetzen kann oder die mich besonders reizen und im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten sind.

News sind ein Teil der Seite, es wird auch eine Möglichkeit geben, News zu melden und Links vorzuschlagen.

Nervengift:

--- Zitat ---Mir fehlt nur noch jemand, der die Internet-Programme von Pierre testen könnte.
--- Ende Zitat ---

Ich habe Litchi und Troll installiert und könnte das im Grunde übernehmen, ich habe aber keinen blassen Schimmer, was ich dafür tun muss, ich habe sowas noch nie gemacht. ???


--- Zitat ---Hier posten auch einige immer wieder kleinere Hardware-Basteleien und Tipps, die sich sicher gut in der stc machen würden.
--- Ende Zitat ---

Wäre auch eine Möglichkeit einer neuen Rubrik. Ich denke, da gäbe es vielleicht einige, die ihr Material (Forumseinträge, Bilder etc.) der stc zur Verfügung stellten.


--- Zitat ---News sind ein Teil der Seite, es wird auch eine Möglichkeit geben, News zu melden und Links vorzuschlagen.
--- Ende Zitat ---

Letzteres finde ich auch eine sehr gute Idee. Gerade im deutschsprachigen Raum fehlt inzwischen sowas in Sachen Atari 16/32bit fast völlig. Ich finde das richtig schön, wenn es da wieder was gäbe. Die Seite wird dann auch wieder unter der alten Domain erreichbar sein?

MJaap:

--- Zitat von: Nervengift am Di 06.10.2015, 20:37:28 ---
--- Zitat ---News sind ein Teil der Seite, es wird auch eine Möglichkeit geben, News zu melden und Links vorzuschlagen.
--- Ende Zitat ---

Letzteres finde ich auch eine sehr gute Idee. Gerade im deutschsprachigen Raum fehlt inzwischen sowas in Sachen Atari 16/32bit fast völlig. Ich finde das richtig schön, wenn es da wieder was gäbe. Die Seite wird dann auch wieder unter der alten Domain erreichbar sein?

--- Ende Zitat ---

Es gibt derzeit nur zwei Websites mit News, Firebee.org und Atari-home.de. Im englischsprachigen Bereich gibt es keine "klassischen" News-Sites mehr - atari-users.net und atari.org sind zwar noch erreichbar, aber werden nicht mehr gewartet. Alles spielt sich in Foren, Facebook-Gruppen und z.T. auf YouTube ab.

Die URL bleibt unverändert (st-computer.atariuptodate.de), da die alte .net-Adresse von einem Domain-Squatter besetzt ist und Alternativen auch schon vergeben sind. Mit den neuen TLDs kann ich mich überhaupt nicht anfreunden und in einem Zeitalter, in dem User nach "Facebook" suchen, statt Facebook.com einzugeben, sind sie auch überflüssig.


--- Zitat ---Ich habe Litchi und Troll installiert und könnte das im Grunde übernehmen, ich habe aber keinen blassen Schimmer, was ich dafür tun muss, ich habe sowas noch nie gemacht.
--- Ende Zitat ---

Ok, ich geb's zu, ein Litchi-Test wäre etwas heavy für den Einstieg ;) Unter "Autor werden" wird's aber ein paar Tipps geben.

Nervengift:

--- Zitat ---Ok, ich geb's zu, ein Litchi-Test wäre etwas heavy für den Einstieg ;) Unter "Autor werden" wird's aber ein paar Tipps geben.
--- Ende Zitat ---

Ich würde das schon gerne machen, aber wäre nicht schlecht zumindest einen kleinen Leitfaden zu haben und nicht konfus drauf los zu testen, denke ich. Insofern ist das mit den Tipps schon eine gute Sache.

Ja. Heute nutzt wohl kaum noch jemand die Adresszeile eines Browsers und gibt Links direkt ein. Man setzt sich ein Bookmark oder eben über die Suchmaschine.

Aber ist schon krass, dass sich auf den beiden genannten Seiten auch nicht mehr viel tut, wobei die Einträge dort teilweise aus dem letzten Jahr sind. Ist echt schade wie das doch alles mehr oder minder zusammengebrochen ist in den letzten 10 Jahren. Dafür scheint in den Foren umso mehr Leben zu herrschen und solche Dinge wie soziale Netzwerke zu nutzen finde ich jetzt so schlecht auch nicht, denn dort hat man meistens den direkten Kontakt zu den Leuten und bekommt entsprechend Rückmeldung, was zugegeben eine feine Sache ist. Dennoch halte ich eine Webseite zu einem Thema für kein total überholtes Konzept.

MJaap:

--- Zitat von: Nervengift am Mi 07.10.2015, 13:00:49 ---Aber ist schon krass, dass sich auf den beiden genannten Seiten auch nicht mehr viel tut, wobei die Einträge dort teilweise aus dem letzten Jahr sind.

--- Ende Zitat ---

Die beiden Seiten sehen nur auf den ersten Blick funktionsfähig aus. Auf Atari.org werden z.B. keine News mehr veröffentlicht und kein einziger der Links in der "Pathfinder"-Datenbank funktioniert - nicht, weil die Seiten nicht mehr online sind, sondern weil jeder Link über ein Server-Skript für die Statistik ausgewertet wird. Blöd nur, wenn das Skript nicht mehr funktioniert. Dieser Teil der Seite funktioniert also nur noch im Internet Archive.

Atari-users.net hatte zwar im letzten Jahr noch eine News veröffentlicht, aber es gibt Darstellungsfehler und die auf dem Server gehosteten Seiten (z.B. GemCandy) funktionieren nicht mehr.

Ich sehe die neue stc-Seite als Teil meines Portfolios, schließlich arbeite ich als Web-Programmierer und habe einige Erfahrung mit Datenbanken. Die Linkliste benutzt eine bereinigte Version der UpToDate-Links, die um Kategorien ergänzt wurde. Davon profitieren beide Websites :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln