Software > Software (16-/32-Bit)

Atari 1040 STE, TOS 2.06, PC Speed

<< < (10/15) > >>

drelius:
Hi,
habe jetzt die Disketten von Didi55 bekommen. Alles funktioniert, muß jetzt noch eine Partition auf einer Festplatt formatieren usw. Jetzt muß ich mal schauen, wie ich ein vernünpftiges Diskettenimage der Disketten als Sicherung hinbekomme.
drelius

neogain:
So mein Mega hat nun auch seinen PCSpeed bekommen (hab die PCSpeed mit dem Megabus Adapter verwendet. Tja, komme zu "Bootdiskette" einlegen, dass wars dann. jedenfalls kriege ich keine vernümpftige Diskette kopiert am PC, da er hier immer nur das HD Format will. Desweiteren hat mein Mega doch noch Probleme mit Disketten lesen. Mal kann ich die Disk lesen und formatieren, dann mal wieder nicht, dann ist das Laufwerk nicht ansprechbar, dann wieder doch. Egal ob richtiges Laufwerk, gotek oder HxC, alles das Gleiche...

1ST1:
Was für ein Laufwerk hast du denn am PC?

neogain:

--- Zitat von: 1ST1 am Fr 24.07.2015, 20:27:57 ---Was für ein Laufwerk hast du denn am PC?

--- Ende Zitat ---

ist ein ALPS Laufwerk. Da der Mega so rumzickt habe ich mal die PCSpeed auf den 520ST+ gesetzt und den HxC mit der PCSpeed Diskette und MSDOS 5 und 6.22 befüllt. Vorher die 6.22 natürlich auf mehrere Images zerlegt. Tja, funktioniert anstandslos. Beim Mega kann ich nach MS Disk einlegen noch nicht mal ESC oder ENTER drücken. Auch ist kein Cursor zu erkennen. Ich glaube, ich habe die größte Diva aller Zeiten unter den Mega's erwischt.

Burkhard Mankel:
Hast Du daran gedacht, daß die PC Speed nicht mit IDE kann und eine (DOS)-Partition auf einer SCSI-HDD benötigt?
Falls ja, versuche ich das mal, wie in der von drelius bebilderten Anleitung beschrieben mit Bitcopy eine Bootbasis eines DOS von 5,25" auf 3,5" Disks zu übertragen und eine Kopie der Disks dem Mega ST beizulegen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln