Hardware > Firebee
Firebee Fehler ...
Lukas Frank:
Super, Danke ...
Auf welchem Port liegt denn der HTTP Server sonst normalerweise ?
Dachte jetzt man hätte den Desktop der Firebee da ?
Vielleicht sollte ich die Firebee doch mal neu flashen, keine Ahnung ?
Lukas Frank:
Betreibe jetzt die Firebee seit einigen Tagen über einen DVI auf VGA Adapter und bis jetzt ist alles in Ordnung.
Vielleicht stimmt ja etwas mit meinem DVI Ausgang Hardware mäßig nicht ...
Aber man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben !
Bei den Debug Ausgaben über die Serielle Schnittstelle ist ja auch kein Fehler ersichtlich, vermute den Fehler in der Hardware kurz bevor es an den DVI Ausgang nach draussen geht, keine Ahnung !?!
Stellt sich jetzt auch die Frage ob ich die Firebee an Medusa schicken soll, ich befürchte aber das der Fehler weil nur sporadisch, die Kiste bei Medusa einwandfrei läuft, so was ist immer schwierig ...
1ST1:
Mir ist was zu dem Fehlerbild eingefallen. Eine DVI-Grafikkarte/gerät und ein DVI-Monitor/Fernseher müssen miteinander erstmal das Protokoll aushandeln, wenn ein Bild dargestellt werden soll. (Bei DVI ist das noch ein Schritt komplexer, wie ich mal gelesen habe. HDMI ist mit DVI eng verwandt.) Genau das Fehlerbild mit dem bunten Ameisenfußball hatte ich auch mal zwischen SAT-Reciever und Fernseher per HDMI. Dort trat dieser Fehler auch nur sporadisch auf, und mit einem anderen Fernseher garnicht. Geholfen hat letztendlich ein Firmware-Update am SAT-Reciever. Denkbar ist aber aiuch, dass es mit einem anderen Monitor nicht auftritt.
Dass es jetzt im VGA-Modus funktioniert, spricht sehr für diese Variante.
Lukas Frank:
Das Fehlerbild tritt auf einem 2560Pix BenQ 27 Zöller und auf einem iiyama 27 Zöller auf, über DVI angeschlossen mit einem hochwertigen DVI (glaube sogar Duallink Kabeln) auf.
Die Monitore machen je Probleme an der Firebee, habe noch einen 19 Zoll BenQ mit 1280x1024 aber keinen Platz mehr auf dem Tisch ...
Atari060:
Ich hatte bei meiner Firebee 3x das Problem des "schwarzen Bildschirms". Die Biene ist da auch ganz normal gestartet, allerdings ohne Bild.
Bei mir trat es nur auf, wenn der Akku völlig leer war.
Da musste ich die Firebee direkt über DVI mit einem (DVI-)Monitor verbinden und ich hatte wieder Bild. Danach klappt es auch wieder mit DVI auf VGA Adapter.
Ähnliches machte der Falcon auch, wenn der Dallas platt war. Dann hat man einen SM124 dran anschließen müssen und hernach lief er wieder.
Wieso das so ist, weiß ich nicht, aber am letzten OFAM hab ich meine Firebee, die versehentlich ohne Netzteil über Nacht eingeschaltet blieb, am nächsten Tag wiederbelebt.
LG,
Chris
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln