Hardware > Firebee
Firebee Fehler ...
Mathias:
--- Zitat von: Lukas Frank am Do 02.07.2015, 17:48:33 ---Zum Spaßen ist mir nicht zumute wenn ich sehe das, dass Teil nicht mehr Ordnungsgemäß funktioniert !
--- Ende Zitat ---
Ja, war nicht böse gemeint. Ich kenne das wenn man die Panik bekommt, weil irgendwas gar nicht mehr geht. Ich wollt ein bissl den Druck rausnehmen. Ich denke nicht, daß es sich um einen echten Hardwarefehler handelt.
Wenn Du mal die serielle Konsole angeschlossen hast und wir die Bootmeldungen sehen, und dann gegebenenfalls die FPGA-Config neu geflasht wurde, können wir das hoffentlich eingrenzen.
Lukas Frank:
Habe ich schon versucht mit meinem Mac, ohne Erfolg mit so einem mini Null Modem Adapter, USB Seriell Adapter und Zterm auf dem Mac ...
Irgendwie mache ich was falsch, das Terminal empfängt nur Nullen ...
Habe mir jetzt mal ein Null Modem Kabel 25/9 beides Buchse für meinen Mega ST bestellt, weiss aber nicht wann das kommt, wir bekommen schon seit 14 Tagen keine Post mehr ...
Lukas Frank:
Es klappte nicht weil mein Null Modem Kabel falsch war, keine Ahnung ...
Habe es jetzt hinbekommen mit einem anderen Kabel und meinem Atari Mega ST.
--- Code: ---! Eý@ûòúUncompress PCI drivers from 0x00EA0008 (size 0x000380C7) to 0x01000000 (size 0x0007D3BC)
Init MMU
MMU OK
CF68K emulation startý
Scanning PCI devices...
-----------------------------------------------------------------------
Bus | Slot | Fctn | VendorID | DeviceID | Description
-----------------------------------------------------------------------
[0] | [0] | [0] | 0x1057 | 0x5806 | Bridge Controller
[0] | [1] | [0] | 0x1033 | 0x0035 | Serial Bus
[0] | [1] | [1] | 0x1033 | 0x0035 | Serial Bus
[0] | [1] | [2] | 0x1033 | 0x00E0 | Serial Bus
[0] | [1] | [3] | 0xFFFF | | no device
[0] | [2] | [0] | 0xFFFF | | no device
[0] | [3] | [0] | 0xFFFF | | no device
[0] | [4] | [0] | 0xFFFF | | no device
[0] | [5] | [0] | 0xFFFF | | no device
[0] | [6] | [0] | 0xFFFF | | no device
[0] | [7] | [0] | 0xFFFF | | no device
[0] | [8] | [0] | 0xFFFF | | no device
[0] | [9] | [0] | 0xFFFF | | no device
[0] | [10] | [0] | 0xFFFF | | no device
[0] | [11] | [0] | 0xFFFF | | no device
[0] | [12] | [0] | 0xFFFF | | no device
[0] | [13] | [0] | 0xFFFF | | no device
[0] | [14] | [0] | 0xFFFF | | no device
[0] | [15] | [0] | 0xFFFF | | no device
USB: EHCI usb-uPD720101, regs address 0xA0002000, PCI handle 0x20001
Scanning bus for devices... 1 USB Device(s) found
USB: OHCI usb-uPD720101-0, regs address 0xA0000000, PCI handle 0x1
Scanning bus for devices... 1 USB Device(s) found
USB: OHCI usb-uPD720101-1, regs address 0xA0001000, PCI handle 0x10001
Scanning bus for devices... 1 USB Device(s) found
init_videl TFP410 OK
Setscreen mode 0x003B 640x480-8@60
init_videl search in videl list 640x480x8@60Hz on DFP
init_videl PLL detected
init_videl found in modedb list 640x480x8 with clock 25MHz
init_videl 640x480x8@60Hz 25MHz HSYNC:LOW VSYNC:LOW
HHT:320 HBB:2B0 HBE:02F HDB:030 HDE:2AF HSS:2C0
VFT:20D VBB:201 VBE:020 VDB:021 VDE:200 VSS:20B
ADDR:60000000 VWRAP:0140 VCTRL:000 VCO:182
ACP_VIDEO_CONTROL:01078213 (01078213)
ERROR: OHCI usb-uPD720101-0 CTL:TIMEOUT
ERROR: OHCI usb-uPD720101-1 CTL:TIMEOUT
CODEC SYNC frequency: 48636 Hz
Pure C info at 0x110d240 to 0x1153f38 \AUTO\NVDI.PRG
Pure C info at 0x110f0b6: a000 0000 mac.w d0.l,d0.l,acc0
Pure C info at 0x110f6ae: 1e1f move.b (sp)+,d7
Pure C fix at 0x111a71c: 1f01 move.b d1,-(sp) -> 0xa911
Pure C fix at 0x111a8b8: 1f01 move.b d1,-(sp) -> 0xa911
Pure C fix at 0x111c56a: 1f00 move.b d0,-(sp) -> 0xa910
Pure C fix at 0x111c588: 1f00 move.b d0,-(sp) -> 0xa910
Pure C fix at 0x111d372: 1f00 move.b d0,-(sp) -> 0xa910
Pure C info at 0x1141146: a002 24a8 mac.w d2.l,d0.u>>,acc0
Pure C info at 0x1141162: a001 4fef msac.l d1,d0,acc0
Pure C info at 0x1141190: 1f00 move.b d0,-(sp)
Pure C info at 0x11411a0: 1f00 move.b d0,-(sp)
Pure C info at 0x11411b2: 1f02 move.b d2,-(sp)
Pure C fix at 0x1144c7a: 4c00 1c00 muls.l d0,d0:d1 -> 0xabc0
Pure C fix at 0x1144c7e: 4c42 1c00 divs.l d2,d0:d1 -> 0xafc2
Pure C fix at 0x1144cd6: 4c00 1c02 muls.l d0,d2:d1 -> 0xabc0
Pure C fix at 0x1144d5a: 4c40 2c01 divs.l d0,d1:d2 -> 0xafc0
Pure C info at 0x114535e: 1e1f move.b (sp)+,d7
Pure C info at 0x114545e: 1e1f move.b (sp)+,d7
Pure C fix at 0x114a102: 4c00 1c00 muls.l d0,d0:d1 -> 0xabc0
Pure C fix at 0x114a106: 4c42 1c00 divs.l d2,d0:d1 -> 0xafc2
Pure C info at 0x11513c6: a006 4e75 mac.l d6,d0,acc2
Pure C info at 0x11513d2: a007 2c5f mac.l d7,d0>>,acc2
Pure C info at 0x1151fe2: a000 7000 mac.w d0.l,d0.l,acc0
Line A opcode 0xA920 at 0x0110D28C
Line A opcode 0xA920 at 0x01175390
--- Ende Code ---
Zur Zeit funktioniert die Firebee. Habe mal einen anderen Monitor probiert und bei dem kommt bei dem Fehler nicht dieses bunte Bild sondern der Schirm bleibt einfach Schwarz, es kommt aber auch keine Meldung das kein Signal da wäre ...
mfro:
Da steht nichts Auffällges. Die Kiste bootet normal, hat wohl bloß kein Bild.
Ich kann da nur raten.
Wie schon geschrieben, ist das FPGA-Timing in der Firebee ziemlich an der Grenze dessen, was der Chip kann. Das äußert sich beispielsweise dadurch, daß das Auslesen des VIDEO_PLL_CLK Registers nur bei jedem zweiten Zugriff gelingt.
Ich könnte mir vorstellen, daß eine leere oder "andere" Firebee-Batterie die Spannungspegel beeinflußt und die Kiste von "funktioniert gerade noch" nach "kein Bild mehr" bringt.
Ist aber nur eine Vermutung. Wie gesagt, ich hatte das Phänomen noch nie. Meine Firebee hängt aber fast ständig am Netz und die erste Batterie funktioniert immer noch zuverlässig.
Lukas Frank:
Zur Zeit bootet die Firebee ja auch fehlerfrei. Ich muss mal abwarten bis der Fehler wieder auftrifft und dann einen Dump einstellen.
An meinem iiyama Monitor kommt dieses bunte Bild wenn der Fehler auftrifft und beim BenQ Monitor ist der Bildschirm einfach schwarz ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln