Hardware > Firebee

Firebee Fehler ...

(1/13) > >>

Lukas Frank:
Hatte die Firebee einige Monate nicht mehr in Benutzung und beim Einschalten kam das ...



... Ausschalten wieder einschalten, immer noch da, wieder aus und wieder einschalten und alles ist wieder in Ordnung.

Das ganze ging so einige Tage, jetzt aktuell trifft der Fehler nicht mehr auf und alles ist gut.


Was war das ?   Probleme mit dem Flash ?

Mathias:
Ganz klar, da gibts zwei Möglichkeiten:

Entweder Deine Biene war extrem frustriert, weil sie die letzten Monate nicht genug Aufmerksamkeit und Liebe bekommen hat. Da ist sie dann die ersten paar Tage immer ein bissl zickig, um zu zeigen, daß sie auch nicht einfach so allzeit bereit ist. Es handelt sich dann quasi um einen teilweisen Streik. Nach ein paar Tagen, besonders wenn sie merkt daß man sich wieder umfassend mit ihr beschäftigt, wird das aber wieder.

Oder Du hast eine Winterschlafbiene erwischt. Eine Unterspezies der Ersten Generation braucht immer ein paar Tage um aus dem Winterschlaf wieder vollständig zu erwachen. Das ist vollkommen normal und wie Du siehst geht ja nach ein paar Tagen wieder Alles problemlos. Stell ihr in der Aufwachphase immer genug Strom hin, und schau daß sie genug Luft und Licht bekommt.

;-)

Ganz ehrlich, das ist absolut neu, und noch nie vorgekommen. Ich stells aber ins Entwicklerforum ob wer eine Idee hat.

Nervengift:
So ein Bild kenne ich! >:( Aber aus einem etwas anderen Zusammenhang: Wenn mein Hacki den Monitor in den Energiesparmodus versetzt und man den Monitor dann wieder aufwachen lässt, bekomme ich auch oft einen solchen Streuselkuchen angezeigt. Erst dachte ich, dass liegt am OS X oder eben ist dem Umstand des Hackintoshes geschuldet, aber dem ist nicht ganz so. Irgendwas geht anscheinend schief beim Aufwachen des Monitors. Bekommt man diesen Streuselkuchen und stelle ich den Monitor ganz aus und schalte ihn dann wieder ein, ist alles wieder gut. Vor allem passiert es nur ab und zu. Ich habe auch noch keinen wirklichen Grund dafür ausmachen können. Als Monitor ist ein Samsung 24 Zöller dran, der wiederum per DVI an einer AMD Radeon HD 68x0 hängt. Müsste ich Zuhause nochmal genau nachschauen, wenn's von Intresse sein sollte.

Lukas Frank:
Seitdem ich die Firebee wieder öfter einschalte und nutze tritt das Problem nicht mehr auf und der weisse Bootbildschirm kommt sofort ...

atari-inside:
also doch - öfter einschalten :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln