Software > Software (16-/32-Bit)
Auflösungsabhängiges Desktop ...
1ST1:
Du kannst XBoot auch so konfigurieren, dass es nur erscheint, wenn du im richtigen Moment eine bestimmte Taste(n-Kombination) drückst. Das machst du dann jedes Mal wenn du den Monitor oder die Auflösung ändern willst, und gut ists.
simonsunnyboy:
Also Pins muss man von Hand nicht lesen, das erledigt TOS alles schon von allein und macht bei Monitorwechsel automatisch einen Reset.
Wenn folgendes reicht, dann kann ich mein DESKCONF in eine nicht-interaktive Variante umschreiben (die NUR auf STs oder möglicherweise Falcons funktionieren wird, da die Monitorerkennung über XBIOS nur für ST-Modi sauber funktioniert):
WENN SM124
kopiere MONO.INF nach DESKTOP.INF/NEWDESK.INF
SONST
kopiere COLOR.INF nach DESKTOP.INF/NEWDESK.INF
Aber Auswahl von Hand geht dann nicht mehr. Bei meiner bisherigen Variante kannst du für Low, Medium und High 3 verschiedene Setups haben.
guest3182:
So, ich habe jetzt Xboot 3.10 installiert und zwei
Sets angelegt: Color und Mono.
Frage: Wie funktioniert das jetzt mit den
separaten newdesk-Dateien?
1ST1:
newdesk.inf speichern und umbenennen in mono.inf, med.inf, low.inf (oder nach belieben) und am besten in einen Ordner verschieben (z.B. lege ich sowas immer nach c:\auto\newdesk\ damit auf oberster Ebene nicht so viele Ordner sind). Dann in Xboot ein Set anlegen, Autoordner-Programe, ACCs und ggf, CPXe und die passende Inf-Datei aus dem Ordner auswählen, dann Set speichern.
guest3182:
Cool. Das klappt. Jetzt nach die ACCs sortieren.
Das habe ich unter Startreihenfolge gemacht,
zeigt aber keine Wirkung. Wie ist da die Vorgehensweise?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln