Software > Software (16-/32-Bit)

Aniplayer Performance Unterschiede Version 2.22 und 2.23

<< < (2/2)

laufkopf:

--- Zitat von: atari-inside am So 07.06.2015, 22:01:09 ---
--- Zitat von: laufkopf am So 07.06.2015, 22:00:17 ---Liegt es vielleicht an den codecs? Vielleicht mal die vergleichen?

--- Ende Zitat ---
nein - ich spiele ein und dieselben MP3 Dateien ab...

--- Ende Zitat ---

Ich meinte das sich vielleicht die entsprechenden slb vielleicht leicht geändert haben "könnten". Vielleicht liegt dort ein unterschied?

atari-inside:
zu ergänzen wäre noch, dass ich noch Screen Wonder Pro mit 800x600 Pixel am Laufen habe - erst hier wird der Unterschied "richtig" deutlich aber auch ohne gibt es mit Version 2.23 Aussetzer

Mit Screen Wonder Pro mit 800x600 Pixel bei 256 Farben
Modifizierter Falcon mit 32 Mhz und Coprozessor
MagiC 6.20

Aniplayer 2.22: CPU Auslastung 64% - 80% bei keiner sonstigen Aktivität - keine Aussetzer
Ainplayer 2.33: CPU Auslastung 92% - 120% bei keiner sonstigen Aktivität - Aussetzer

OHNE Screen Wonder Pro mit 640x480 Pixel bei 256 Farben
Modifizierter Falcon mit 32 Mhz und Coprozessor
MagiC 6.20

Aniplayer 2.22: CPU Auslastung 52% - 66% bei keiner sonstigen Aktivität - keine Aussetzer
Ainplayer 2.33: CPU Auslastung 70% - 90% bei keiner sonstigen Aktivität - Aussetzer

1ST1:
Ich muss mal schauen, welche Aniplayer-Version ich verwendet habe, bin aber der Meinung dass es die neueste war, die ich finden konnte. Mein 16 MHz Falcon läuft aber immer mit einer externen Screenblaster II bei 800x600 und schafft es dann, 128 kBit MP3, die ich mit der neuetesten CDEX-Version von CD gerippt habe, mit maximal 95% Auslastung abzuspielen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln