Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
Gotek mit HxC-Firmware!!!
Burkhard Mankel:
Du hast aber was wahrscheinlich was falsch verstanden - ich möchte nicht beide Stromquellen anschließen, sondern entweder/oder:
simonsunnyboy:
Das Bild sagt eindeutig BOOT0 mit 3,3V verbinden, also einen Jumper setzen. Wo die herkommen ist mal egal. Wenn da schon ein korrekter Spannungswandler dauf der Paltine rauf ist, dann passt alles, aber nicht den 5V Eingang direkt verbinden.
Burkhard Mankel:
Nein - ich dachte dabei an eine solche Verbindung:
1ST1:
Burkhard, ...
Wenn man 3,3v mit Boot0 verbindet, weiß der Gotek, dass er geflasht werden soll.
Wenn man Boot0 mit 5V verbindet, weiß der Gotek, dass er gegrillt werden soll.
Wenn Boot0 mit nichts verbunden ist, weiß der Gotek, dass er den Firmwarecode starten soll, der zuletzt geflasht wurde.
Kurz:
Jumper nicht drauf: Normale Funktion
Jumper drauf: Neuprogrammierung der Firmware
Boot0 von Burki mit 5V zusammengebruzzelt: Gotek kaputt
Ist das so kompliziert zu verstehen?
Burkhard Mankel:
Das war doch nicht meine Frage! Soviel verstehe ich auch von Elektronik, daß ich mit zu hohen Voltzahlen was zerbrate! Zum besseren (theoretischen) Verständnis galt DAS meiner Frage: die 3,3V - MÜSSEN es die sein, die auf der GOTEK aus den 5V kreiert werden oder KÖNNEN es auch die 3,3V sein, die der USB TTL Adapter liefern kann! Tut doch mal ein bißchen so, als wenn die 5V gar nicht an einem der 2 Teile vorhanden wären und helft einem Flashlaien die Umstände besser zu verstehen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln