Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.

Gotek mit HxC-Firmware!!!

<< < (40/43) > >>

1ST1:
Naj, booten vom externen Laufwerk geht ohne Modifikation am ST auch nicht. Da ist es besser, einen 520ST+ zu haben, da sind alle Laufwerke extern.

guest3771:
Bin normalerweise kein Fan davon, an meinen Gehäusen rumzuschnippeln, da ich alles so original wie möglich halten möchte, aber das hier fand ich recht zweckmäßig. Und nun könnt ihr mich jagen wie Frankensteins Monster ... aber hier gibts keine Mühlen :P

1ST1:
Sieht gut aus, und originale 1040er gibts ja noch wie Sand am Meer.

guest3771:
Und genau deshalb ist es mir nicht unbedingt schwer gefallen, daß Gehäuse doch etwas zu verändern. Hatte zwar schon übermässig genau gefeilt, aber das Gehäuse ist an der Stelle schon einigermaßen dick ... da wirkt die Öffnung ohne den gedruckten Rahmen eher nicht so toll. So passt es aber wieder.

goetz @ 3rz:
@czietz Hast du versucht die Anzahl der Tracks nach oben zu setzen?

Wenn ein XT mit MSDOS 255 Tracks im DD-Modus mit 9 Sektoren kann, dann müßte der Atari das ja eigentlich auch schaffen – eventuell auch mit 11 Sektoren für knapp 2,8 MB pro DD-„Diskette“.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln