Software > Software (16-/32-Bit)

SCSI-Tools

<< < (6/7) > >>

Lukas Frank:
Wenn man auf Installieren geht kann man doch auswählen wohin Installiert wird, geht doch auch auf A:\ oder nicht ?

Burkhard Mankel:
Das Problem ist aber, daß SCSI Tools (HDDriver - zumindest in der mir vorliegenden v7.55 - übrigens auch sowie mW auch die ICD Treibersoftware) Disk "A:" gar nicht vorsehen zur Treiberablage und deshalb auch gar nicht anbieten oder wählen lassen! Zudem wird es wohl einen Grund geben, warum die Autoren vorgeben, ihn als PRG zu starten!

Ich würde eher Wert darauf legen zu untersuchen, warun sich ataristars Hardware so eigenartig verhält und den Treiber von "C:" nicht mag - er hat doch - wenn ich das richtig erfaßte, keine IDE, wo's bei den frühen TOSsen nötig wäre!

guest3182:
Ja, Festplattentreiber kann man nie auf A installieren,
warum auch immer.

Die neue Hushi läuft, auch mit zwei Partitionen auf
der Speicherkarte. Jetzt stellt sich mir nur die Frage,
wie ich an die Hushi.sys komme, mit dem CPX finde
ich nur nicht versteckte Dateien.

Der Fehler liegt ein eindeutig an der Gigafile. Mit dem
ICD Micro Host hatte ich nie solche Probleme. Die
Karten habe ich auch getauscht, beide von SanDisk
und Nagelneu.

Ich habe mal die LEDs der Gigafile beobachtet, wenn der
Treiber greift leuchtet eine Grün, wenn nicht leuchtet
eine Grün und die andere dauerhaft Rot.

Wolfgang Förster möchte sich wohl nicht dazu weiter äußern,
außer einem Verweis auf das Handbuch des benutzten Treibers
kam leider nichts >:(

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: ataristar am Sa 09.05.2015, 14:30:06 ---Ja, Festplattentreiber kann man nie auf A installieren, warum auch immer.
--- Ende Zitat ---
Vermutlich, weil man leicht einen installierten Treiber zu PRG kopieren kann und dieser sich dann eben auch in den AUTO-Ordner einer Diskette verschieben läßt  ;)
Wohl dem, der mindestens eine "normale" Atari ST Festplattenanlage hat  :D

--- Zitat ---Die neue Hushi läuft, auch mit zwei Partitionen auf der Speicherkarte. ...
--- Ende Zitat ---
Freut mich, daß ich Dir schonmal hier weiterhelfen konnte

--- Zitat ---... Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie ich an die Hushi.sys komme, mit dem CPX finde ich nur nicht versteckte Dateien.
--- Ende Zitat ---
mit einem vernünftigen Fileselector, den man in den AUTO-Ordner packt! Ich Favorisiere den UIS (wofür das kürzel steht ist mir nicht ganz bewußt - vermutlich aber "Universal-Item-Selector! In meinen ST-Anfangszeiten kam mir schnell die Version 2.5 unter, später dann die Version 3 mit erweiterten Fähigkeiten, die heute ein unverzichtbarer Teil eines jeden AUTO-Ordners geworden ist!

--- Zitat ---Der Fehler liegt ein eindeutig an der Gigafile. Mit dem ICD Micro Host hatte ich nie solche Probleme. Die Karten habe ich auch getauscht, beide von SanDisk und Nagelneu.

Ich habe mal die LEDs der Gigafile beobachtet, wenn der Treiber greift leuchtet eine Grün, wenn nicht leuchtet eine Grün und die andere dauerhaft Rot.

Wolfgang Förster möchte sich wohl nicht dazu weiter äußern, außer einem Verweis auf das Handbuch des benutzten Treibers kam leider nichts >:(
--- Ende Zitat ---
Zu diesem Problemen enthalte ich mich lieber !!!

KarlMüller:

--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 08.05.2015, 21:03:55 ---Wenn SCSI Tools oder auch NVDI frei incl. Quellen wären, hätten wir schon längs ein Programm für Massenspeicher an der Firebee oder aktuelle Druckertreiber ...

--- Ende Zitat ---
Der Festplattentreiber Cecile liegt seit Mai 2009 im Quelltext vor.

Für die Druckertreiber benötigt man nicht die Quellen von NVDI, denn es ist klar definiert wie GDOS-Treiber auszusehen hat. Somit kann den jeder der Lust und Laue hat einen schreiben. Ansonsten gibt es ja noch TTF-GDOS im Quelltext.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln