Software > Software (16-/32-Bit)
Einfache Textverarbeitungen in der PD?
MJaap:
--- Zitat von: simonsunnyboy am Sa 09.05.2015, 19:51:38 ---Ja die beiden genannten hatte ich mir angesehen, besser als nichts, mir hätten solche Tools damls wohl auch gelangt. Ich fand noch Anita in PD370, das fühlte sich aber auch komisch an.
Vielleicht mal ein Kandidat für die ST Computer?
--- Ende Zitat ---
Anita? Eher nicht. Das Angebot an PD-Textverarbeitungen ist mau und meiner Meinung nach nicht besonders interessant. Bei Texteditoren sieht es natürlich ganz anders aus, dort ist auch zu erkennen, dass es eine echte Weiterentwicklung gab und einige der Programme kann man heute noch empfehlen.
simonsunnyboy:
Es kommt immer auf die Ansprüche an, ich benutze z.B. heutzutage selten mehr Umfänge in Libreoffice oder dgl., die nicht auch schon 1ST Wordplus beherrscht hätte. Für wissenschaftliche Arbeiten geht das natürlich nicht, aber das ist keine Massenanwendung, auch wenn immer viele gleich LaTeX schreien.
Reine Texteditoren sind eine andere Anwendungskategorie und daher hier aussenvor. Da gibt es natürlich in der Tat viele gute am Atari und auch in der PD.
Falls es noch nicht deutlich wurde, dies ist eine historische Betrachtung aus Neugierde, mit keinerlei Anspruch, ein solches Tool heutzutage produktiv auf einem Atari anwenden zu wollen!
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln