Software > Alternative Betriebssysteme

Ubuntu Linux und Atari TOS Partitionen ...

<< < (8/18) > >>

1ST1:
Für Windows gibt es ein Formatierungstool von HP (Hewlett Packard), welches störrische SD/CF/USB-Sticks wieder nutzbar machen kann, wenn sie irgendwie kaputt geschrieben wurden. Das mal probieren. https://www.heise.de/download/product/hp-usb-disk-storage-format-tool-97463

SolderGirl:
Man kann auch das ofizielle Tool der SD Association nutzen für SD-Karten:

https://www.pcwelt.de/downloads/SD_Formatter-SD-Card-Tool-8412440.html

neualtuser:
@1ST1
@SolderGirl
Danke für die Links, wo gibt es das für Linux(Ubuntu)?  :)
Mal sehen ob sich das mit Wine Starten lässt...
Ich hab mich vor längerer Zeit von Windows verabschiedet,
hatte keine Lust mehr den Dauertester zu spielen.

No Chance for me...
Gerade beide Programme getestet, ließen sich beide Starten, finden aber die Karte nicht.
Wahrscheinlich wird der USB Port nicht durchgereicht.

1ST1:
Unter Linux kannst du folgendes versuchen:

dd if=/dev/zero of=/dev/<deinekarte> bs=512 count=10

Damit müsste jeder Müll am Anfang der Karte geplättet sein. Und danach beliebiges Partitionierungstool wie gparted.

Es ist mir natürlich klar, dass du unter MiNT kein BigDOS brauchst. Testen solltest du das trotzdem mal mit normalem TOS. Vielleicht ist das ja dennoch - zumindestens mal zum Testen - eine Möglichkeit. Z.B. bei mir klappt das ja auch.

neualtuser:

--- Zitat ---Es ist mir natürlich klar, dass du unter MiNT kein BigDOS brauchst.
--- Ende Zitat ---
Mint nutze ich doch (noch) nicht?
Und im Hintergrund stürzt der rechner ab...
BigDos in der Version 6 hatte ich auf Atari Festplatte, auf c/auto kopiert, neustart  ::)
Ändert sich aber nichts... und nu?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln